AndreaW..
Hallo Frau Dotzauer, Mein Anliegen ist folgendes: Meine Tochter(16 Monate) geht seit dem 01.09 in die Krippe, Eingewöhnung war super, nach drei Wochen war sie eingewöhnt und geht jetzt 5 Stunden am Tag von 9:00 - 14:00. Gefrühstückt wird dort um 10:00 und Mittagessen gibt es um 13:00. Sie steht so gegen 6-7 Uhr auf, am Wochenende macht sie seit Neustem ein Schläfchen um ca. 11:30 bis um 13:00 und geht dann gegen 19:00/19:30 ins Bett. Unter der Woche haben wir jetzt das Problem, sie wird hingelegt wenn sie müde ist, die Erzieherin meint sie wäre nie müde. Es gibt Tage da wird sie gar nicht hingelegt weil anscheinend nicht müde, schläft mir aber direkt im Auto ein wenn ich sie um 14 Uhr abhole und schläft erstmal 2 Stunden. Dementsprechend geht sie dann sehr spät ins Bett. Dann gibt es Tage da wird sie hingelegt, aber erst gegen 11:30/12:00 also so wie zuhause auch, schläft aber dann nur 30-40 Minuten. Ich versuche sie dann zuhause nochmal hinzulegen, da ist sie dann noch nicht müde. Heißt, sie wird gegen 16:00/17:00 müde. Wenn ich sie da aber hinlegen würde war’s das mit der Nacht. Heute zum Beispiel habe ich sie dann um 18 Uhr ins Bett gelegt weil sie so fertig war. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Meistens sind dann die Nächte auch schlecht. Was raten sie mir? Der Erzieherin sagen sie sollen sie früher versuchen hinzulegen damit ich sie dann zuhause ein zweites Mal hinlegen kann(obwohl sie mittlerweile eigentlich nur noch einmal schläft) oder so weitermachen und irgendwann schläft sie dort auch länger? LG und vielen Dank!
Guten Abend Andrea, Es geht in Ihrer Frage ja um den Schlafbedarf eines 16 Mo alten Kindes. Sie haben genau das richtige Gefühl - natürlich ist sie müdezur Mittagszeit wenn sie um 6/7Uhr aufsteht. Das steht außer Frage. Die Erzieher erleben Ihre Tochter nicht schlafbereit, weil sie in der Kita entsprechend abgelenkt ist, Kinderparty feiert und den Erzieherinnen das Gefühl von "Superwoman" gibt. Es ist abhängig vom Umgang und der Führung der Kinder ob sie Ihre Müdigkeit spüren oder nicht. Wer in diesm Alter 5 Wachstunden hat, ist müde! Daher mein Rat: bitten Sie die Erzieherinnen ihre Tochter zur Mittagszeit hinzulegen, so wie es bei Ihnen am Wochenende passiert. die Erzieherinnen könnten schlafvorbereitend ihr Programm etwas herunterfahren bzw darauf achten, dass ihre Tochter nicht so aufdreht. Aber das Vorgehen ist ganz klar: sie soll nur noch 1x/d schlafen und am besten in der Mitte des Tages. Geplant 2x schafen ist eigentlich nicht altersgemäß und bringt vieles durcheinander. Und ja das älter werden regelt es von alleine - sie wird wie alle anderen Kinder mit einem Mittagsschlaf gut hinkommen. Allerdings wird durch das altersgemäße Schlafen nicht unbedingt automatisch die Nacht besser. Das ist komplrex und hängt mit ihren eigenregulativen Fähigkeiten und den bestehenden Einschlafassoziationen zusammen. Alle Kinder wachen nachts auf - die, die sich selber helfen können schlafen weiter und die, die etwas von den Eltern erwarten, adressieren sich an die Eltern. Alles Gute für Sie herzliche Grüße Daniela Dotzauer