Nabdelna
Hallo :) Meine 8 Monate alte Tochter (bald 9 Monate) schläft eigentlich seit der Geburt durch. Klar gibt es hin und wieder Nächte in denen sie mal wach wird (vorallem momentan wegen der Zähne). Unser "Abendritual" wenn man es überhaupt so nennen kann sieht so aus: Wenn wir zu Hause sind dann kriegt sie um 19:00 uhr/20:00 Uhr ca ihren Abendbrei danach sind wir alle noch im Wohnzimmer und dann bringen wir sie um ca 21:00 Uhr ins Bett (Windel wechseln, Papa gibt das Gute Nacht Fläschen und dann ins Bett) Dann schläft sie bis ca 08:00 Uhr (variiert immer ( +/- 1-2 Stunden) Dann gehen wir um 10 oder 11 Uhr spazieren (sie schläft tagsüber nur im Kinderwagen) dort schläft sie dann ca 30 Minuten. Dann gibt's mittagsbrei und sie ist eigentlich immer gleich wieder müde dann.. Dann gehen wir um 14:00 - 16:00 Uhr wieder spazieren und sie schläft wieder ca 30 Minuten. Und dann am Abend eben wie oben beschrieben. Das Zubettgehen verläuft aber meist sehr unruhig und stressig ab.. wir würden uns wünschen das es ohne Weinen einfach harmonisch klappen würde.. Haben Sie Tips für uns? Danke
Liebe Nabdelna, Schön dass Ihre Tochter nachts schon die Schlafphasen verbinden kann. Das können noch nicht viele Kinder in diesem Alter. Allerdings scheint sie Probleme mit dem Runterkommen und dem Einschlafen zu haben. Auch die Gesamtmenge an Tagschlaf 2x30 min ist sehr wenig und ich kann mir die turbulenten Abende gut vorstellen. Ich würde 1. nur einmal zB am Nachmittag im Kinderwagen schlafen und am Vormittag lieber entspanntes Ruhigwerden und Einschlafen im Bett üben. Am besten mit einer immer gleichen Einschlafroutine. Beim 30min-Erwachen. würde ich das Weiterschlafen üben. 2. Ich rate Ihnen Ihre Abendroutine deutlich früher zu beginnen. Abendessen zB um 18.00 Uhr. Dann ist sie noch nicht so müde und wird auch besser abendessen. Damit ergibt sich noch eine kleine Spielzeit in der sie gut drauf sein müsste, dann Wickelzeit ca um 19.15 Uhr und dann nur noch ruhige Sachen. Auf dem Schoß ruhig werden zB interessante Objekte anschauen, Fingerspielchen, etc. danach Flasche geben und dann Einschlafroutine möglichst zufrieden und ohne Beschwerden. Sodass sie um 20.00 Uhr schläft. Dann wären Sie eine Stunde früher dran und ihre Tochter kommt früher und damit leichter zur Ruhe. Viel Erfolg und alles Gute Daniela Dotzauer
Nabdelna
Hallo Fr.Dotzauer, Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja mir kommen die 2 x 30 Minuten auch sehr wenig vor.. Ist es sehr schlecht für Sie so wenig Schlaf? Dafür schläft sie ja nachts lang. Mir wurde gesagt das der Schlafbedarf von allen Babys auch stark variiert und das Babys sich schon den Schlaf holen den sie brauchen ?? Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby