Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlaf

Julienmami

Beitrag melden

Hallo, Ich habe 2 Anliegen: zum einen geht es um meinen 16 Monate alten Sohn,er schläft nachts sehr unruhig,wandert förmlich durchs Bett und knallt immer wieder gegen das Gitter. Woran liegt das und was kann man tun damit er ruhiger schläft? Ein Kinderkissen sowie eine Decke befinden sich schon im Bett. Zum anderen habe ich noch einen Sohn 10 Wochen auch dieser schläft ab ca 3uhr nachts sehr unruhig. Ich vermute durch koliken. Er zappelt dann die restliche Nacht,drückt und stöhnt immer wieder. Er bekommt von uns morgens und abends kümmelzäpfchen, Bäuchlein-Salbe bei jedem wickeln sowie lefax zu jeder Mahlzeit. Er wird mind. 6 Mal am Tag gestillt,bekommt aber auch max.2 Mal die pre da er ab und zu an der Brust sehr sehr unruhig ist und schreit, desweiteren clustert er an der Flasche so benötigt er dann locker Mal 2bis 3 Stunden für 150ml(Clustern an der Brust ist leider nicht möglich da ich wie bereits oben erwähnten noch ein Kleinkind habe). Die pre wird von uns aufgrund seiner Verdauungsprobleme leicht verdünnt, heißt statt 150ml nehmen wir 165 und rühren da die üblichen 5 Löffel Pulver dazu. Was können wir noch tun damit er ruhiger schläft? Können wir bezüglich der koliken noch was machen? Er schläft im übrigen mit bei uns im Bett und hat nachts einen Schlafsack an, verschiedene Schlafposition wie Rückenlage, Seitenlage usw haben wir schon versucht er duldet aber nur die rechte SL.  Vielen Dank für ihre Antwort. LG julienmami       


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Hallo @1: Unruhiger Schlaf beim 16 Monate alten: Der Schlaf räumt das Gehirn auf und es ist nicht ungewöhnlich in diesem Alter, dass er durchs Bett turnt. Ich würde eine "Bettschlange" zur Abpolsterung und für mehr Halt ins Kinderbett legen und genau auch ein Kopfkissen, damit er weiß wo oben und unten ist. Die Kinder verlieren oft die Orientierung auf der Suche nach "Kontaktliegen" und fühlen sich gemütlicher mit Kontaktmöglichkeiten. Ansonsten würde ich das "Gitterknallen" aushalten er wird es lernen damit umzugehen. ein größeres Bett ist meist eher kontraproduktiv und führt zu noch mehr Bewegungsunruhe in der Nacht. @2: 10 Wochen alter schläft unruhig ab 3.00 Uhr In der 2. Nachthälfte bestehen viel Leichtschlafphasen (REM-Schlaf) und die meisten kleinen Säuglinge haben dann einen unruhigeren Schlaf. Sie könnten ihn  beim Erwachen um 3.00 Uhr stillen und dann pucken, häufig führt das stabilere Gefühl schon zu einem etwas besseren Frühmorgenschlaf.  Ob es wirklich Koliken sind kann ich nicht sagen, meist wird die Kolikvermutung überbewertet. Diesbezüglich machen Sie ja schon sehr viel und es hört sich auch nach ausreichend Kalorien an. Das Einzige was ich auffällig finde ist die Tatsache, dass er für 150 ml Flasche 2-3 Stunden zur Verfügung hat. Sie nennen es Clustern. Entweder er hat Hunger, dann soll er Trinken und eine Mahlzeit haben, dann fertig sein, eine Essenspause haben, erneut Hunger aufbauen und dann mit Hunger die nächste Mahlzeit trinken. Vielleicht braucht er einen etwas größeren Sauger? HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.