Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlaf mit 7 Monaten

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlaf mit 7 Monaten

Vanillai

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter ist nun 7 Monate (31 Wochen) und hatte bisher sehr regelmäßige Schlafenszeiten: aufwachen gegen 8 Uhr, Nickerchen von einer Stunde gegen 10 Uhr,  Mittagsschlaf 12-14 Uhr und nochmal eine Stunde schlafen gegen 17 Uhr, um 21-22 Uhr ist sie eingeschlafen und (außer 1-2 mal stillen) durchgeschlafen.  Seit ca. 1 Woche wacht sie morgens weiterhin gegen 8 Uhr auf, schläft den ganzen Tag über 2 mal mit maximal einer Dreiviertelstunde. Abends schläft sie nicht vor 22:30 Uhr ein, schläft aber weiterhin fast durch.  Mir kommt das neue "Schlafmuster" viel zu wenig vor, da es auch ein deutlicher Unterschied zu "früher" ist. Sollte ich sie zu einem längeren und öfteren Schlafen tagsüber "zwingen" z.B. ins abgedunkelte Schlafzimmer legen oder würde sie deutlich signalisieren, wenn sie das benötigt? Das Thema Schlaf hat uns in der Vergangenheit überhaupt nicht belastet, in letzter Zeit kommt sie mir aber diesbezüglich völlig verändert vor.    Vielen Dank für Ihre Einschätzung!  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Hallo, ja ich würde sagen, dass nichts weiter passiert ist als "Weiterentwicklung". Sie ist älter geworden, hat auf 2 Tagschläfchen umgestellt und ist seeeehr interessiert an ihrer Umwelt. So sehr dass Abschalten und zur Ruhe kommen richtig schwierig wird. Mit maximalem Schlafdruck (22.30 Uhr) gelingt es dann schon, aber wahrscheinlich ist es in der Tat etwas wenig Gesamtschlaf. Es ist sehr individuell, aber ich würde Ihnen empfehlen durch eine kluge ABENDroutine, ihre Tochter besser und früher auf den Nachtschlaf einzustimmen. Dazugehört: Essenszeit: früh zB Abendessen um 19.00 Uhr Spielzeit:    aktiv spielen bis 20.15 Wickelzeit: bettfertig machen bis 20.30   Schoßzeit: letztes Stillen/Flasche, nicht dabei einschlafen! ruhiges Objekte gucken, Fühl- und Singspiele auf dem Schoß alternativ zur Ruhe tragen Einschlafroutine: ruhiges "Runterkuscheln" leise langsam langweilig, tragen auf den Schlaf einstimmen und Einschlafen, am liebsten im Bett mit Schnuller und Kuschel...ca 21.00 Uhr (dann wären es 11 Std bis um 8.00 Uhr morgens das passt dann) Sie sollte nicht nur müde sondern auch vorallem schlafbereit sein.  Häufig wird der richtige Zeitpunkt verpasst und das Kind wird immer aktiver, statt ruhiger, es regt sich immer mehr auf und der Schlaf rückt in weite Ferne. Da braucht es etwas Führung und einen guten Plan. s.o. Herzliche Grüße Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.