Abc-123
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Schlafrhythmus unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt. Im Moment macht sie noch 4 Tagschläfchen und ist morgens 1 3/4 Stunden und dann 2 - 2 1/2 Stunden wach zwischen den Schläfchen. Nachts schläft sie ca. 10,5 Std. mit 1x Fläschchen. Ein Tag sieht etwa so aus: 6.30- wach ( lässt sich nur sehr selten durch Kuscheln verlängern) 8.15-8.45 Uhr - 1. Schläfchen (nie länger als 30 Minuten) 11.00 - 13.30 Uhr - 2. Schläfchen (macht sie nur im Kinderwagen, ich wecke sie, sie würde aber auch 2 Std. oder mehr schlafen) 14.30 - 15.00 Uhr - 3. Schläfchen ( nur 30 min, selbst im Kinderwagen nicht länger) 17.00 - 17.45 Uhr - 4. Schläfchen 20.00 Uhr Nachtschlaf Nun habe ich das Gefühl, dass sie nach 2 Stunden Wachzeit noch nicht richtig müde ist, da sie eine Weile braucht, um in den Schlaf zu finden. Sollten wir die Wachphasen etwas verlängern? Wie lange sollten diese dann etwa sein? Ist es sinnvoll, den Rhythmus nun umzustellen? Wie könnte das dann in etwa aussehen? Die Aufstehzeit hat sich zuverlässig bei etwa 6.30 Uhr eingependelt. Vielen Dank für Ihren Rat.
Guten Abend, Ja ich würde die Wachphasen etwas verlängern und eher 3 Tagschläfchen vorschlagen. Wenn das noch nicht geht dann halt noch 2 Wochen lang 4 Schläfchen, aber am Mittagschlaf nicht wecken. 1.TS 8.30-9.00 2. TS 11.30 -13.30 nicht wecken nach 1,5 Std sondern 2 Std oder länger ausschlafen lassen, dann kommt sie besser über den Nachmittag 3. Tagschlaf: 15.00- 16.00 oder länger 16.30 Nachtschlaf 19.30 Uhr Ungefähr so. Sie wird ja jeden Tag älter, das wird schon... Alles Gute Daniela Dotzauer
Abc-123
Vielen Dank für Ihren Rat. Es ist toll, dass Sie beratend zur Seite stehen. Ich denke, wir finden so zum neuen Rhythmus. Kann ich eventuell noch eine Frage stellen? Unsere Tochter schläft im Beistellbett an meiner Seite. Normalerweise hat die Kleine sonst zwischen 1 und 3 Uhr eine Flasche getrunken und dann weitergeschlafen. Nun schläft sie bis etwa 5 Uhr durch, trinkt und ist dann wach. Gestern habe ich sie von 5.15 bis 6.00 Uhr im dunklen Schlafzimmer auf dem Arm getragen. Da ist sie auch kurz eingeschlafen, aber kurz nach 6 Uhr war sie wach. Dann aber um 7 Uhr schon wieder sehr müde und quengelig. Heute Nacht hat sie um 4.45. Uhr getrunken und dann nicht geschlafen. Ich habe sie dann ca. 1 Std im Bett auf meinem Arm geschaukelt ohne zu sprechen o.ä. dann ist sie eingeschlafen und ich konnte sie in ihrem Beistellbett ablegen und sie hat bis 7.30 Uhr geschlafen. Ich habe Sorge, dass sich das jetzt einschleift. Auf Dauer ist das aber sehr anstrengend und ich habe das Gefühl, dass das auch nicht ihr Rhythmus ist. Was würden sie mir raten? Was kann ich tun? Ich hoffe, dass das nur eine kurze Phase ist. Vielen Dank