Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Schlaf Baby 9 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Schlaf Baby 9 Monate

blume2508

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Dotzauer,mein Sohn schläft nachts von ca. 19/19.30 Uhr bis 4.30 Uhr. Ausserdem noch: - ab ca. 8 Uhr morgens: für 45 min bis 1,5 Stunden - Ab ca. 12.30 oder 13 Uhr: für ca. 45 min bis 2 Stunden (mit 1-2 Unterbrechungen bei denen ich ihm nochmal in den Schlaf helfen muss) - Ganz selten (wenn er tagsüber gesamt nur 1,5 Stunden geschlafen hat), nochmal ab 16.30 Uhr für ca. 30-45 min Dabei ist es so, dass wenn mein Sohn z.B. morgens nur 30 min geschafft er, er dafür nen längeren Mittagsschlaf macht. Wenn er morgens länger geschlafen hat, schläft er Mittags nur ganz kurz. Es ist also jeden Tag bisschen anders. Nun zu Meinen Fragen: Mein Sohn schläft ca. jede zweite Nacht durch. Wenn er nicht durchschläft ist er trotzdem ab 4.30 Uhr munter. 1.Hat er sowas wie eine innere Uhr? Ich dachte er müsste den Schlaf in den frühen Morgenstunden dranhängen, den er nachts "ausspart"? 2. Ich fände es toll wenn er mal bisschen länger am Morgen schlafen könnte. Z.B. bis 5.30 oder 6 Uhr oder sowas. Ihn später ins Bett legen funktioniert nie, da er abends aus Übermüdung nur noch quengelt, egal was probieren. Kann ich es überhaupt schaffen, dass mein Sohn auf 10 oder 11 Stunden Nachtschlaf kommt? Sollte ich ihn tagsüber weniger schlafen lassen (sprich wecken) damit er nachts einen höheren Schlafdruck hat? Wie kann ich ihm beibringen dass er nachts 1 oder 2 Stunden länger schlafen sollte?  Seine grosse Schwester ist tagsüber 12-13 Stunden extrem aktiv undmir wäre es fast lieber wenn mein Sohn tagsüber aktiver wäre und nachts mehr Ruhe wäre.Was meinen Sie?


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Tag, Ja, aus irgendeinem Grund hat sich ihr Sohn diesen Rhythmus angewöhnt, wahrscheinlich war dies für Sie eine Zeit lang ganz praktikabel. Wenn Sie jetzt den Rhythmus verändern wollen, brauchen Sie Geduld und Langmut und schrittweises Verändern. Er kann sich auch an jeden anderen Rhythmus gewöhnen, es ist halt mühsam. Dazu müssten Sie die Tagschläfchen nach hinten rutschen und ihn auch gegebenenfalls wecken. Auch am Abend sollte er eher etwas später ins Bett. Er hat seinen Gesamtschlaf so aufgeteilt, dass er mehr am Tage und weniger in der Nacht schläft. Auch nicht geschlafenen Nachtschlaf sollte er nicht am Tage nachholen, sonst wird es nichts mit dem längeren Nachtschlaf. Sie brauchen in jedem Fall Geduld. Spätestens wenn er mit einem Jahr auf einen Mittagsschlaf umstellt, der sollte in der Mitte des Tages sein, wird es voraussichtlich besser.  HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.