Abc-123
Sehr geehrte Frau Dr. Dotzauer, ich habe Ihnen vor Kurzem im Forum eine Frage zum Schlaf meiner 5 Monate alten Tochter gestellt. Ich wollte wissen, ob es sinnvoll ist die Tagschläfchen umzustellen. IN Kurzfassung: Sie wacht gegen 6.30 Uhr auf. Schläft 8.15 bis 8.45, 11 bis 12.30 Uhr mit wecken, 14.30 bis 15.00 Uhr und 17.15 bis 17.45 Uhr. Ich folgende Einschätzung erhalten: Ja ich würde die Wachphasen etwas verlängern und eher 3 Tagschläfchen vorschlagen. Wenn das noch nicht geht dann halt noch 2 Wochen lang 4 Schläfchen, aber am Mittagschlaf nicht wecken. 1.TS 8.30-9.00 2. TS 11.30 -13.30 nicht wecken nach 1,5 St 3. Tagschlaf: 15.00- 16.00 oder länger 16.30 Nachtschlaf 19.30 Uhr Dazu würde ich gerne noch etwas wissen. Aktuell ist 20.00 Uhr unsere Bettzeit, also Schlafzeit. Für die Umstellung wäre 19.30 Uhr wahrscheinlich besser. Sollte ich die Zeit einfach so ändern? Ich befürchte, dass sie dann morgens auch eher wach wird. Ich hab die Umstellung von 4 auf 3 Tagschläfchen ausprobiert und die Wachzeiten von ca. 2 Std. auf 2 1/4 - 3 Std. verlängert. Ich merke, dass sie dann schon sehr müde ist. Sollte ich die Umstellung dennoch fortsetzen und sie an die längeren Wachzeiten gewöhnen? Wie geht man vor, wenn der Mittagsschlaf doch ungewöhnlich kurz bspw. bis 13.30 Ihr ausfällt? Verlängert man dann die Wachphasen oder bringt man das Baby früher ins Bett? Vielen Dank für Ihren Ratschlag.
Hallo und guten Abend, Also es hängt schon ein bisschen davon ab, wie sie drauf ist. Es muss nichts mit der Brechstange passieren. Aber nur weil sie müde ist, ist die Umstellung nicht falsch. Sie wird ja jede Woche älter und es geht jede Woche leichter und es passt immer besser. Ich würde mein Kind umstellen, wenn ich es als zumutbar empfinden würde. Denn in Ihrem Rhythmus schläft sie eher zu viel am Tag, daher wacht sie auch eher früh auf. Wenn sie dran bleiben, wird es eher dazu führen, dass sie den Nachtschlaf verlängert. Aber nicht um jeden Preis. Sie ist es halt jetzt anders gewöhnt. Ehrlicher weise sollten Sie es von ihrem Gefühl anbhängig machen, denn Sie sind ja dabei und können ihr Verhalten beurteilen. Nur eins ist klar: wenn viel am Tag geschlafen wird , dann resultiert daraus weniger Nachtschlaf. ...und während wir uns darüber austauschen... wird sie älter und dann geht es plötzlich ganz leicht. Alles Gute Daniela Dotzauer
Abc-123
Ich danke Ihnen sehr für diesen guten Rat und weiß, was Sie mir sagen wollen. Vielen Dank!