Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Rhythmus 8 Wochen altes Baby.

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Rhythmus 8 Wochen altes Baby.

elawein

Beitrag melden

Guten Tag. Meine Tochter ist 8 Wochen alt und ich wollte wissen wann ich mit einem Schlafrythmus rechnen kann. Es ist nämlich so ,dass ich mich eine große Tochter habe und gar nicht 100 Prozent auf ihren Rythmus achten kann . Jeder Tag ist anders durch Hobbys usw. Bei meiner großen Tochter habe ich immer drauf geachtet und eingehalten. Sie war trotzdem kein guter Schläfer. Passen sich also die 2,3 usw besser an den Alltag an und schlafen dann auch einfach ein wenn sie müde sind? Natürlich wenn ich zu Hause bin achten ich auf ihre Müdigkeit und lege sie zum schlafen es geht nur nicht immer und ich muss sie dann anziehen wenn sie schläft, als Beispiel . Schade ich ihrer Entwicklung?  Sie ist ein ruhiges zufriedenes Kind, weint wenig. Schläft nachts 10 bis 11 Stunden davon meist 6 am Stück. Tagsüber manchmal nur eine halbe Stunde.und das 3 Mal am Tag. Egal was ich mache. Sie ist ein Spuck Kind und wacht auf wenn was drückt und ist dann hellwach. Dagegen kann ich auch nicht viel machen außer immer Bäucherchen nach dem stillen. manchmal schläft sie auch 4 Stunden am Stück am Tag . Ist sehr unterschiedlich. Schadet dies?  Vielen Dank schon einmal für die Antwort.  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, nein, es schadet Ihrer Tochter nicht, sie beschreiben Sie ja als zufrieden. Ich würde auf einige wenige Dinge achten: 1. Die Wachzeiten sollten nicht zu lange werden! Morgens reicht 1 Stunde wach! im Tagesverlauf kann dies etwas länger werden. In der Regel schlafen die Kinder in diesem Alter meist noch 4mal, mit Wachzeiten dazwischen von 1-2 Std. 2. Wenn Sie nach kurzer Schlafenszeit aufwacht = Zwischenerwachen, würde ich sie nicht wach lassen sondern zum Weiterschlafen motivieren, also die Schlafstimmung aufrecht erhalten. Notfalls kommt sie in die Trage. 3. Grundsätzlich rettet Sie die Trage, denn wenn sie wegen Hobbies mit muss etc. dann kommt sie halt in die Trage, damit sie keine zu langen Wachzeiten hat. 4. Natürlich muss sie tagsüber satt werden und regelmäßige Mahlzeiten mit ausreichend Nahrung tagsüber haben, das beschert Ihnen ruhige Nächte. 5. Kein schlechtes Gewissen haben, ihre Zweitgeborene hat durch ihre Geschwisterkonstellation sowieso viele Vorteile und erfahrene Eltern. Alles Gute für Sie HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.