misswunderland
Liebe Frau Holtschlag am 31.12.2021 kam unser Sohn zur Welt. Er hatte anfangs Anpassungsschwierigkeiten, hat viel geweint und schon immer schlecht geschlafen. Das Weinen hat sich zum Glück gelegt, wir waren bei der Osteopathie, Physiotherapie und sind nun bei der Ergotherapie. Unser Kinderarzt lässt nichts unversucht, was wir sehr zu schätzen wissen. Er hat uns empfohlen, eine Schlafberatung zu suchen, aber diese sind in Berlin weit ausgebucht. Vielleicht haben sie ad hock noch einen Tipp, ich bin ganz schön am Ende mit unseren Kräften von dem extremen Schlafentzug. Seit zwei Monaten wacht unser Baby mind. jede Stunde auf, manchmal halbstündlich. Er lässt sich nur durch Stillen zum Einschlafen bringen, manchmal hilft auch das nicht. Als Ritual versuche ich immer, ihn entweder zu baden oder zu massieren, wir gehen noch eine Runde durch die Wohnung und ich rede beruhigend mit ihm. Anschließend (gegen 18:30) stille ich ihn und ziehe danach seine Spieluhr auf. Zum Einschlafen nimmt er einen Nuckel, den er sonst während des Tages verweigert. Manchmal weint er ein bisschen, ich bleibe bei ihm, bis er eingeschlafen ist und verlasse dann das Zimmer. Er schläft in unserem Bett. Manchmal hat er dann eine Schlafphase von 2 Stunden, meist aber wird er da auch schon nach einer Stunde wach und so geht das dann bis 5-6 Uhr morgens. Er schläft oft gleich nach dem Stillen wieder ein, das kann ich von mir nicht behaupten…wenn man ihm den Nuckel anbietet, beginnt er doll zu schreien, wir haben alle Arten des Beruhigens versucht, es hilft nur die Brust. Tagsüber macht er vier Schläfchen von jeweils 30-60Minuten (60Min nur im Kinderwagen oder Trage), mehr hat er von Tag 1 an nicht geschafft. Er wird alle 2-3 Stunden gestillt und bekommt mittags Brei. Den Abendbrei führen wir gerade ein. Wie können wir das nächtliche Stillen beenden? Es belastet mich sehr, ich fühle mich total ausgelaugt. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Viele Grüße
Liebe Miss Wunderland, ich kann Ihnen eine Telefonberatung oder ein Meeting via Zoom anbieten, und ich halte das auch für notwendig. Denn ich denke, es gibt ein paar Dinge, die man in einem persönlichen Gespräch noch mal beleuchten sollte. Sie erreichen mich unter info@babymassage-duesseldorf.de Alternativ dazu könnten Sie meinen Babymassage & BabysignaleonlineKurs ab dem 1.7. besuchen. Hier geht es neben der Babymassage noch mal um das beruhigen, die Interaktion mit dem Baby, das deuten seiner Signale und um eine Verbesserung des Schlafverhalten. Ich tue mich schwer damit, hier einen allgemeingültigen Rat zu geben, denn ich denke, dass es für die Umsetzung notwendig ist, dass wir noch mal genau und Stück für Stück gucken, was Sie und der Kleine genau brauchen. Hat der Kleine noch Schluckauf und niesst er manchmal? Gibt es eine Möglichkeit, zumindest eine Schlafphase am Tage zu verlängern? Der Kleine könnte in der Nacht 4-6 Stunden am Stück schlafen, dass er das nicht macht, kann ein Zeichen dafür sein, dass er überreizt ist und am Tage zu wenig schläft. Vieles, was Sie mit ihm machen ist schon sehr gut, ich würde es trotzdem gerne noch mal Punkt für Punkt durchgehen. Auf meiner Internetseite finden Sie noch einen Artikel zum weinen und auch die Schritte, wie ich ein Baby gut ablegen kann. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, herzliche Grüße und eine gute Zeit, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby