Babyglueck2022
Hallo, wir haben unser Kind (14 Monate) vor ca. 2 Wochen ins eigene Zimmer umgezogen. Er schläft jetzt dort in seinem Bettchen und war unserer Meinung nach dazu bereit. Er schlief bei uns im Zimmer sehr gut ein und manchmal sogar durch. Es gab immer mal Ausreißer. Nun ist es wirklich schwer geworden ihn zum schlafen zu bringen (dauert deutlich länger). Was mich am meisten stört, ist, dass er oft beim Ablegen aufwacht. Letzte Nacht war es in Ordnung, aber vorgestern war er eben mal 3 Stunden wach nachts, weil er immer wieder Ablegen (obwohl er eingeschlafen war nach dem Füttern) wach wurde. Sowas ist doch in dem Alter untypisch, oder? Ich denke es liegt an der Veränderung des Schlafortes. Allerdings ist er im Moment auch in anderen Situationen komisch und anhänglich. Was könnte der Grund sein und helfen? Übrigens hat es die ersten Tage im neuen Raum sehr gut geklappt. VG
Liebe Babyglueck, ich denke, der Kleine ist in einer sehr intensiven Entwicklungsphase, sowohl was die Fortbewegung als auch die Sprachentwicklung angeht. Da schwirrt einem schon mal so viel durch den Kopf, dass man nicht mehr so gut schlafen kann. Wer sich auf neuem und unsicherem Terrain bewegt ist auch etwas anhänglicher. Ich denke, es ist nicht gut, den Kleinen schlafend ab zu legen. In den Schlaf begleiten mache ich in dem Altern auch noch manchmal, aber den letzten Schritt lasse ich das Kind immer alleine gehen. Wenn man so abgelegt wird, dass man das nicht mitbekommt, verliert man rasch die Orientierung und da kann man dann nur noch hellwach sein. Der Kleine ist auch in einem Alter, wo man schon ein "Bettkantenritual" einführen kann. So, dass man zwar dabei ist, dem Kleinen aber immer wieder sagt, dass er sich wieder hinlegen soll. Wenn er weint, bitte heraus nehmen und trösten. Damit würde ich beim Mittagschlaf anfangen. Wer so viele lernt, wie dieser kleine Mensch, braucht viele Pausen am Tag und auch eine gewisse "Lange-Weile". Erklären Sie ihm am Tage nicht so viel und lassen Sie viel Raum für freies spielen. Nun ist auch ein guter Zeitpunkt, die Babymassage im Schoß wieder auf zu greifen. Ich wünschen Ihnen viel Freude an den neuen Entwicklungsschritten und entspannte Abende, Margit Holtschlag