Nicole...
Sehr geehrte Frau Dr. Dotzauer, mein Sohn ist 25 Monate alt und gestern ist er das dritte Mal schreiend aus dem Mittagsschlaf aufgewacht. Das passiert ca. 45 bis 60 Minuten nach dem Einschlafen. Wenn ich im Schlafzimmer reinkomme, dann weint er, hat die Augen auf, schaut an die Decke und beide Arme sind in Richtung Decke ausgestreckt. Die Arme zittern bzw. bewegt sich nicht. Beim ersten Mal hab ich ihn sofort angesprochen, er hat dann den Kopf zu mir bewegt und danach wieder an die Decke geschaut. Er sagte immer "da oben". Beim zweiten Mal konnte ich ihn kaum beruhigen, er hat nicht gesprochen, wollte auch keine Körpernähe. Gestern hat er wieder nur geweint. Ich hab seine Arme dann langsam nach unten genommen. Er hat sie nicht wieder nach oben genommen. Hat dann nur weiter an die Decke gestarrt. Das ganz geht ca. 5 Minuten. Ist das ein Nachtschreck während des Mittagsschlaf? Mich erschrecken immer die Arme, die nach oben zeigen. Beim ersten Mal hat er auf meine Ansprache reagiert, indem er den Kopf zu mir drehte. Ich konnte ja auch die Arme runternehmen. Eine Muskelspannung war da, aber keine Verkrampfung. Es ging ganz einfach. Ich habe schon Angst, dass es Krampfanfälle sei könnten. Er ist sonst sehr gut sprachlich und motorisch entwickelt. Viele Grüße Nicole
Guten Abend, ich weiß nicht wo meine Antwort vom 9.10.24 abgeblieben ist... denn ich habe eigentlich eine Antwort geschrieben.. Für mich hört sich das nach träumen an. Bei einem Nachtschreck (partielles Erwachen des Gehirns) ist er nicht ansprechbar und würde den Kopf.nicht in Ihre Richting drehen. Je nachdem wie oft das jetzt vorkommt, aber am ehesten hört sich das nach einem Traumerlebnis an. An ein cerebrales Krampfgeschehen glaube ich eher nicht, kann das aber aus der Entfernung nicht beurteilen. Wenn sich so unklare Bewußtseinszustände häufen, würde ich ihn mal bei einer Kinderneurolog:in vorstellen. Auch ihren Kinderarzt können Sie fragen der kennt ihr Kind ja. alles Gute Daniela Dotzauer
Nicole...
Ich würde mich über ein Feedback von Ihnen freuen. Viele Grüße Nicole