Honey147
Sehr geehrte Frau Dr. mein Sohn ist 22 Monate und die Bettgehzeit rückt immer weiter nach hinten. Er steht feüh auf und macht um 11:00 ca. 1,5 h Mittagsschlaf. Müde wird er meist um 19:00, er braucht aber so extrem lange zum Einschlafen, dass ich oft 1,5h bei ihm im Bett bin und ihm begleite bis er dann um 20:30 einschläft. Das ist natürlich sehr kräftezehrend. Können sie mir hier einen Rat geben? Den Mittagsschlaf kürzen? Ich bin um jede Hilfe dankbar. Gruß Hanni
Liebe Hanni, Wenn Sie sich schlafbegleitend daneben legen ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Sie mit ihrem Kind interagieren und ihn so ungewollt vom Schlafen abhalten. Er sollte sich nicht mehr an Ihnen orientieren und Sie in Spielchen verwickeln, denn das hält wach. Günstig wäre es, wenn er ein Kuscheltier mit Bedeutung hätte. Wenn nicht dann, dann sollten Sie ihm eines entsprechend schmackhaft machen. Tagsüber mit Bedeutung aufladen in Tröste- und Beruhigungssituationen. Also immer dabei haben. Optimalerweise schauen Sie abends noch ausführlich Bilderbücher an, bis er gähnt und Augen reibt, dann Licht aus und eine schöne Herzenszeit. d.h. noch leises Erzählen, singen summen, kuscheln, um ihn runterzufahren. Dann ist es aber wichtig, dass Sie sich verabschieden und im Anschluss sich WEGDREHEN und sich Ihrem "Fake-Schlaf" widmen. Warum? weil ein schlafender Elternteil zur Regulation nicht mehr zur Verfügung steht. Damit ermöglichen Sie Ihrem Kind eigenregulative Fähigkeiten zu entwickeln. Er wird das nicht wollen, er kann sich aber daran gewöhnen. Danach steht WEGRÜCKEN auf dem Programm. Und nach einiger Zeit der Gewöhnung können Sie auch WEGGEHEN. Natürlich nur wenn er die vorigen Schritte gelernt hat. Es ist auch ein Stück weit normal, dass er jetzt nicht mehr so bleiern müde ist und mehr auf den Schlaf eingestimmt werden muss. Die Gefahr dabei ist, dass man sein Kind damit gleichzeitig vom Schlafen abhält. Daher mein Rat: WEGSCHLAFEN Alles Gute HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen