Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Nachtrag Mittagsschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Nachtrag Mittagsschlaf

Susilein80

Beitrag melden

Guten Morgen  Ich muss jetzt doch nochmal nachfragen  (Bezug auf mein Thema: https://www.rund-ums-baby.de/experten/babyschlaf/mittagsschlaf-umstellen-aufhoeren-2-j__67090)   Die letzte Woche hat sie fünf Tage lang einen Mittagsschlaf gemacht- aber nur wenn ich sie morgens zw. 6:30-7h geweckt habe. Ich habe den Eindruck dass sie -wenn sie länger als 7h schläft- nie einen Mittagsschlaf macht. Soll ich sie immer zw. 6:30-7h wecken (da möchte sie teilw. stillen) oder soll ich sie einfach mal so lange schlafen lassen wie sie will (vielleicht wacht sie dann alleine um 8h (?) auf)… dann wird sie natürlich keinen Mittagsschlaf mehr machen (aber wäre ‚ausgeschlafen‘?!?)   Dann hab ich auch noch eine Frage bezüglich eines ihrer anderen Themen: dem “Haare wühlen“- das macht unsere Tochter auch beim Einschlafstillen (besonders in meinen Haaren), aber teilweise jetzt auch vor dem Essen, Weiterschlafen oder ‚Langeweile‘ (???) in ihren Haaren (da entstehen teilw. richtige Knötchen). Wie soll ich dies ändern? Ich befürchte wenn ich meine Haare ‚wegnehme‘ wird das Geschrei groß und das Haare drehen bei ihr schlimmer. Sie scheint das Haare drehen und Finger nuckeln (wenn ich nicht schnell genug stille/Essen bringe/bei ihr bin?) zu verbinden und macht dies dann gleichzeitig:()   Danke für ihren Rat!   Viele Grüße,   S.  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Also die Sache mit dem Mittagschlaf ist eben ganz individuell. Wichtig ist es dass ihr Kind gut durch den Tag kommt. Natürlich wäre es das Harmonischte, wenn sie bis um 8.00 Uhr schlafen kann und dann gut, auch ohne Mittagschlaf, durch den Tag kommt und dann einfach früh ins Bett geht. Das können Sie natürlich ausprobieren.In der Übergangsphase kann das auch wechselnd gestaltet werden. Wenn sie sehr früh aufwacht macht sie halt einen Mittahsschlaf, wenn Sie ausschläft nicht. Wie gesagt in diesem Fall empfehle ich eine Mittagsruhe. Für das Haarproblem würde ich versuchen ihr eine Puppe mit Haaren oder ein Einhorn oder Pfedchen, etc. anzugewöhnen. Die Mama-Haare sollten Sie Ihr definitiv abgewöhnen, denn wenn das ein Teil der Einschlfassoziation ist dann sind Sie immer mit von der Partie - abends und auch nachts... Im Zweifel empfehle ich im Übergang eine Mütze. (kein Witz, sondern ernst gemeint, schon oft erfolgreich empfohlen). Optimalerweise lernt sie die Kuscheltierhaare auch gut zu finden, das schont die eigenen Haare. Ist etwas mühsam... aber Mama-Haare sind keine Option! viel Erfolg Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.