Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Mittagsschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Mittagsschlaf

Maxine

Beitrag melden

Guten Tag,  ich habe momentan ein Problem mit dem 2. Tagesschlaf meines 11 Monate alten Sohnes: er wacht morgens um ca. 6/6:30 Uhr auf und macht dann ein erstes Nickerchen um ca 9 Uhr für etwa 1-1/2 Std. Ab spätestens 13:30 Uhr ist er wieder müde und ich bringe ihn ins Bett - leider klappt bislang das einschlafen tagsüber nur mit schunkeln. Seit einiger Zeit wacht er weinend nach einer halben Stunde wieder auf, was natürlich bis Abends 19:30 Uhr zu wenig ist. Ich versuche dann erneut, ihn zum weiter schlafen zu bringen, aber es klappt nicht immer und das ist mit viel Aufwand verbunden.  Woran kann das liegen? Was kann ich tun, dass er wieder 1-1/2 Std am Nachmittag schläft?! Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Hallo Maxine, Das Aufwachen nach 30 min kommt daher, dass er wahrscheinlich anders einschläft als er aufwacht. Wenn Sie ihn in den Schlaf schunkeln (wahrscheinlich im Arm) und er im Bett "zwischenerwacht" fühlt sich das anders an und er schreit sich gänzlich wach. Am besten Sie bringen ihm bei dass er gut runtergekuschelt mitbekommt, dass er ins Bett gelegt wird, dann sind die Chancen am größten dass er weiterschläft und nicht zwischen erwacht. Vorsichtshalber würde ich Stellung am Bett beziehen und ihm schon beim ersten Aufwachzeichen zum Weiterschlafen helfen. Eigene Ein- und Weiterschlafstrategien zB über ein Kuscheltier (muss tagsüber mit Bedeutung aufgeladen werden) müssen erst erlernt werden, bevor mann diese erwarten kann. Eigentlich sollten Sie am selbstständigerem EINschlafen (zB mit Kuscheltier) und mit weniger Elternhilfe arbeiten, dann wird das WEITERschlafen auch leichter gelingen. Viel Erfolg und herzliche Grüße Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.