Lilal
Hallo, mein Sohn ist drei Jahre alt und sehr sensibel. Er nimmt alles intensiv auf und ist entsprechend schnell reizüberflutet. Ich denke er braucht seinen mittagsschlaf noch sehr. Er schläft von 20 Uhr bis 7 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15 Uhr. Bis jetzt war er in der Krippe bis 12.30 und danach habe ich ihn daheim hingelegt. Doch nach den Ferien kommt er zu den größeren und ich kann ihn erst um 13 Uhr abholen. Entsprechend würde das mit dem mittagsschlaf sehr spät werden. Dort schlafen kann er leider nicht. Außerdem würde ich gerne zum Kinderturnen einmal in der Woche gehen. Das ist um 15 Uhr und würde dann auch garnicht passen. Meinen Sie ich soll den mittagsschlaf abgewöhnen und ihn schon um 18.30 Uhr ins Bett bringen? Allerdings wird er dann sehr zappelig, quengelig und anstrengend sein. Außerdem schläft er dann sofort im Auto ein wenn man irgendwo hinfährt. Das zeigt mir ja, dass er noch nicht soweit ist. Oder wird er sich daran gewöhnen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Lilal
Liebe Lilal, Sie sind die Mama und Sie kennen ihr Kind am besten. Ich kann da aus der Ferne nur schwer einen Rat geben. Einem Kind, welches den Schlaf noch braucht, diesen ab zu gewöhnen halte ich für wenig zielführend. Als Kompromiss wäre es ja auch möglich, den Kleinen an Wochenende und an einigen Tagen in der Woche, aber eben nicht immer Mittags schlafen zu lassen. An den Tagen, an denen er nicht schläft, benötigt er aber eine Ruhephase, z.B. in der Kuschelecke oder auf dem Schoß. Villeicht kann der den fehlenden Mittagschlaf auch mit dem früher ins Bett bringen kompensieren. So etwas sollte man dann einfach mal ausprobieren. Es dauert ein paar Tage, bis man dann weiss, ob das gut war oder nicht. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag