Tamara W.
Hallo, Bin langsam echt verzweifelt. Hoffentlich können sie mir helfen. Mein Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und seit 3 Monaten ist sein Schlafverhalten immer weniger geworden. Jetzt schläft er am Tag 2x 15 min. Und in der Nacht lege ich in um 7 ins Bett ( da er müde ist) aber er wacht jede Std dann auf,weint und quengelt. Wenn er Mal 2 Std am Stück schläft ist es viel. Ich habe kümmelzäpfchen,Entspannungszäpfchen, Schmerzzäpfchen,Globuli, Massage, Einschlagmusik, anderes Bett,bei mir liegen, vorm schlafen baden, nicht baden, abendbrei, nur Fläschchen, Osteopathie probiert aber nichts hilft. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bin selber schon so erledigt und müde,da ich noch eine 2 jährige Tochter auch habe,kann ich mich selber nie ausrasten. Vielleicht wissen sie noch was man da tun,versuchen könnte. LG Tamara
Liebe Tamara, Mit sechs Monaten schlafen die meisten Kinder nach dreimal am Tag. (Erwachen um 7.00 -1.Tagschlaf um 9.00 Uhr, 2. Tagschlaf 12.30 Uhr der 3. Tagschlaf findet dann zB um 16.30 Uhr statt und das Abend Zubett gehen könnte dann um 20.00 Uhr sein.) Die Wachzeiten liegen zwischen 2-3 Std. zwischen den Schläfchen. Am 1. Tagschlaf könnten Sie versuchen eine Einschlafroutine zu etablieren. Sie gestalten es immer gleich, halten ihr Kind aufrecht, achten auf ein ruhiges, sattes und zufriedenes Kind. Sie dunkeln langsam ab, sind selber leise langsam und langweilig und versuchen Ihren ruhigen Affekt auf das Kind zu übertragen. entspannt er sich, kommt er in die Waagrechte und Sie legen ihn vorsichtig ab. Wehrt er sich müssten Sie ihn prompt ablenken und erneut versuchen ihn in die Entspannung zu locken. Häufig erwachen die Kinder dann nach 30 min. Wenn kein Weiterschlafen zu erreichen ist, dann ist er halt wach und Sie probieren nach ca 21/2 Std den Mittagsschlaf. Es wäre günstig das Mittagsschläfchen etwas länger zu bekommen und daher empfehle ich Ihnen dazu die Trage. Genau wie den 3. Tagschlaf, der ist am schwierigsten, sodass sich auch die Trage anbietet. Das nächtliche Erwachen im Schlafphasenwechsel ist leider altersgemäß und er hat Einschlafassozitionen die mit Ihnen verknüpft sind. Am besten Sie helfen ihm schnell aber moderat. ZB Nur schnell auf die andere Seite drehen, Hand auflegen und die Schlafstimmung aufrecht erhalten. Auf jedem Fall sollte nicht bei jedem Erwachen die Brust/Flasche angeboten werden. DD
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby