Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Mein Baby ist 5 Monate und Schlafen von Anfang an eine Katastrophe

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Mein Baby ist 5 Monate und Schlafen von Anfang an eine Katastrophe

Svenja 23.01.90

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Seit der Geburt am 10.April schläft mein Baby nur im Tragetuch und schafft nur mit enormer Mühe den Wechsel in die nächste Schlafphase nach 30 Minuten. Entsprechend geschwitzt und fix und alle bin ich jeden Tag. Kinderwagen und Maxi Cosi findet er toll, aber sobald er Müde wird schreit er wie am Spieß, weil er einfach nicht abschalten kann. In der Trage und im Tuch müssen wir ihm eine Mütze über die Augen ziehen, im Kinderwagen und Maxi Cosi hilft das nicht. Da ich abends so kaputt bin und wir auch immer erst 21 Uhr im Bett liegen (der kleine und ich) schlafe ich seit der Geburt mit ihm abends ein. Es wird so spät da wir noch zwei weitere Kinder haben die ins Bett gebracht werden müssen. Er schläft alleine im Beistellbett ein (ich stille voll). Tagsüber lege ich ihn auch mittlerweile täglich in sein Bettchen. Bleibe ich liegen schläft er 1,5-2 Stunden. Das geht aber nur am Wochenende wenn die Geschwister mit Papa spielen können. Ist er eingeschlafen, wird er wenn ich nicht da bin nach 30 minuten wach. Ich streichle ihn nicht wenn er einschläft, er macht das alleine und trotzdem spürt er wenn ich nicht da bin. Das gleiche Spiel auch abends, habe es jetzt mal probiert, aber keine Chance. Auch wenn ich mich nach den 30 Minuten raus schleichen dauert es keine 10 Minuten bis er wach ist. Ich würde so gerne mal wieder einen Abend auf der Couch verbringen und Mittags mal länger als nur 30 Minuten Zeit für die Großen ohne den Kleinen haben. Was kann ich nur tun? Die Nächte sind ja auch anstrengend. 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Svenja, Ja drei Kinder sind eine große Anstrengung.  Ihr Baby ist das gemeinsame Schlafen seit 5 Monaten gewohnt und genießt Ihre Co-Regulation und hat kein Problem. Sie müssten Ihm schrittweise selbstständigeres Einschlafen beibringen, denn erst dann kann er auch besser weiterschlafen. Wenn er müde wird und wie am Spieß schreit, ist das eine extrem ungünstige Situation, um ihn in die Entspannung zu führen. Da ist es bereits zu spät. Die Wachzeiten beim 5 Monate alten Kind sind morgens 2 Std und im Tagesverlauf 2,5 bis 3 Std.  Es ist wichtig eine Einsclafroutine zu etablieren, bei der er ruhig und schlafbereit werden kann und er das Einschlafen leicht erlebt. Ich empfehle ihnen dazu den ersten Tagschlaf. Die zwei anderen Schläfchen kann er ja in der in der Trage oder im Kinderwagen machen. Er sollte immer wacher abgelegt werden, sodass er mitbekommt dass er im Bett einschläft, mit immer weniger elterlicher Ungterstützung. Wegschauen, wegdrehen, wegrücken, weggehen: nur schrittweise kann er das lernen. Wenn er zwischendrin aufwacht rasch hingehen und mit ihm eine Weiterschlafsprache üben die ihn beruhigt aber nicht jedesmall mit Kalorien verbunden ist. zB "bitte wenden" also einmal auf dioe andere Seite drehen, schschsch-Laute, Schnuller?, rhythmisch klopfen...Schulter und Hüfte halten...ruckeln, notfall rausnehmen aber nicht sofort tragen. Gestuftes Beruhigen ist da dran. Er kann lernen auch ohne Kuschel Mama zu schlafen, eine Lagerungsrolle als Nestchen ist meist hilfreich in diesem Alter. HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.