BeKa
Liebe Frau Dotzauer, wir hatten eine ganz schlimme Nacht mit unserem 15 Monate alten Sohn. Kurzer Hintergrund: Er schlief noch nie gut, aber vor 2 Wochen haben wir nachts abgestillt und es wurde für ein paar Nächte besser. Plötzlich konnte er auch mal 5 - 7 Stunden durchschlafen. Tagsüber war er schon abgestillt und jetzt bekommt er abends noch einmal die Brust vorm Schlafen. Der Kehrseite: das Einschlafen ist seither ein langer Prozess. Er blieb noch nie im Bett und hat großen Bewegungsdrang, so dass Singen oder Vorlesen kaum hilft. Wir müssen immer mit ihm laufen. Das hat sich aber in den letzten Tagen so sehr in die Länge gezogen (bis zu 1,5 h), dass er und wir von diesem Prozess einfach erschöpft waren. Die letzten Tage hat sich angekündigt, dass er das nicht will. Wenn man ihn aufnimmt, macht er sich stocksteif und weint und schreit ganz enorm. Das Schreien ist extrem hysterisch, so dass er nach kurzer Zeit anfängt zu husten. Letzte Nacht war es so extrem, dass er sich weder von meiner Frau noch mir anfassen lassen wollte. Egal ob er im Bett lag oder auf unserem Arm war... Er schrie. Zum Schluss hat es nur mit sehr viel Ablenkung funktioniert. Vielleicht auch nur, weil er erschöpft war. Das Schlimme: er ist heute Nacht 3 mal aufgewacht und ist jedesmal sofort in das hysterische Schreien verfallen ohne die Augen aufzumachen. Wir zwei sind wirklich schockiert und machen uns Sorgen, was da schief gelaufen ist. Hat er einfach irgendo Schmerzen? Sollen wir komplett neue Rituale zum Einschlafen testen? Wir sind ratlos. Vielen Dank!
Guten Abend, Nur weil abgestillt wurde, kann er ja noch nicht besser selbstständig einschlafen. Er sollte auf jeden Fall nur noch 1x am Tag schlafen, damit genügend Schlafdruck zum Einschlafen besteht. Darüberhinaus sollten Sie ein Kuscheltier tagsüber mit Bedeutung aufladen. In Tröste-, Entspannungs- und Beruhigungssituationen immer dabei haben und ihm immer wieder geben. Zum Beruhigungsprozess am Abend würde ich ihn über die Neugiede packen und ein neues Buch oder spannende Objekte im Körbchensortieren lassen, dann müssen Sie schon mal weniger tragen. Ganz ohne Schlafhinführung wird es nicht gehen. Also wird noch etwas getragen aber nicht so lange, sondern immer wieder hingesetzt. Bei einem Signal der Entspannung kommt er in die Waagerechte und ins Bett. @nächtliches Schreien: Beruhigen und wenn er nicht ansprechbar ist entweder aushalten oder wecken. Er ist halt desorientiert im Schlafphasenwechsel aufgewacht und schreit deshalb. Cool bleiben keine Milch anbieten, sondern Beruhigung. Mit komplett neuen Dingen wäre ich zurückhaltend Alles Gute Daniela Dotzauer