Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Extrem unruhige Nächte ... Und Tage

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Extrem unruhige Nächte ... Und Tage

MauseBär22

Beitrag melden

Hallo Experten, Unsere Tochter (7 Monate) schläft seit einiger Zeit nachts plötzlich ziemlich schlecht. Sie wird sehr oft wach, teilweise schon nach unter 2 Stunden. Beruhigen kann sie meist nur, wenn ich sie dann stille und danach wieder vorsichtig in ihr Beistellbett lege, dann schläft sie meist erstmal wieder eine Weile. Aber eben nicht lange, oft ist sie momentan schon nach 1.5 /2 Std wieder wach. Wenn ich versuche ihr den Schnuller zu geben, stößt sie meist meine Hand weg. Morgens gähnt sie auch, will aber oft nicht mehr weiterschlafen , obwohl sie um so frühe Uhrzeiten sonst immer noch geschlafen hat. Aber wenn ich dann mit ihr aufstehe, ist sie meist nach einer halben Stunde schon wieder total quengelig und reibt sich die Augen. Auch tagsüber hat sie momentan Schwierigkeiten mit dem Schlaf, wenn ich sie hinlege ist sie oftmals sehr unruhig und zappelt viel Rum, trotz Müdigkeit. Wenn sie dann eingeschlafen ist, kann sie meist keine halbe Stunde mehr schlafen, wird schnell wieder wach und meckert/weint. Haben Sie Tipps für mich? Was kann ich noch tun? Ich bin selbst langsam ziemlich ko und müde :(    Danke und viele Grüße 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Mausebär, um zu gucken, wo die Ursache des Problems liegt, wäre es sinnvoll, unser Schlafprotokoll zu führen. Die Kleine ist im Moment in einer sehr intensiven Entwicklungsphase und erlebt dementsprechend viel. Wer viel erlebt, möchte das auch mit anderen teilen und sich darüber auch mal mitteilen. Wenn man dann einen Schnuller angeboten bekommt, kann es sein, dass man diesen noch mal wegstößt, weil man ja etwas loswerden möchte. Ich würde Ihnen empfehlen, noch mal genau zu gucken,wie Sie mit der Kleinen am Tage interagieren und auf jeden Fall hier mehr Pausen einbauen und die eine oder andere "Mini"-Krise auch mal erlauben.Zeigen Sie Empathie und bleiben sie nett, aber lösen Sie nicht jedes kleine Problem, welches die Kleine auch schon selber lösen könnte. Am Abend schon ab 17.00 Uhr möglichst viele Reize herunter fahren und etwas "langweilig" mit ihr sein. Wie ich die Kinder auf meinem Arm zur Ruhe begleite und dann ablege, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Damit erreiche ich auch, dass die Kinder nicht so schnell wieder wach werden.  Sollte die Kleine trotzdem noch wach werden, schaukeln sie sie sanft und beruhigen sie sie wieder auf Ihrem Arm, nach Möglichkeit ohne Stillen. Die Müdigkeit, die Sie spüren, spürt das Kind auch. Das bedeutet, auch die Kleine freut sich, wenn sie endlich wieder länger am Stück schlafen kann. Für eine persönliche Beratung stehe ich gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.