Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Einschlafhilfe

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Einschlafhilfe

Bina567

Beitrag melden

Guten Abend liebes Experten Team, Mein Sohn schläft gerade mit unserer Hilfe in unserem Bett tagsüber ein. Gerne möchte ich ihm helfen auch selbstständiger in den Schlaf zu finden so dass er ggfs auch tagsüber in seinem eigenen Bett schlafen kann. Hier kurz ein paar Infos. Er ist fast 7 Monate alt. Wird gestillt, bekommt mittags und abends Brei, aber ersetzen trotzdem noch keine Mahlzeit. Er hat schon 2 Zähne und zahnt aktuell fleißig weiter. Zum Abendritual gehört, dass ich ihn in den Schlaf Stille. Hier kann ich ihn auch ohne Probleme danach in seinem Bett ablegen wo er weiter schläft.  Tagsüber legen wir uns mit ihm in unser Bett, er werkt noch paar Minuten etwas rum, kugelt, dreht sich, spielt mit dem Schnulli bis er sich zu uns dreht, hier liegt er gerne ganz nah an unserer Hand und mit schnulli im Mund schläft er dann ein, im Hintergrund sind Rauchgeräusche. Dies klappt manchmal total harmonisch innerhalb von 5 min. Manchmal und vorallem in letzter Zeit ist es eher ein Kampf. Er fängt dann das quengeln an woraufhin wir ihn zu uns drehen und von uns aus seine Hand halten, bzw ihn bewusst etwas in seiner Rumhampelei einschränken ( wenn er denn dann mal einschläft, dann zu 100 % in dieses Position) und dann mit etwas motzen gibt er nach und schläft ein. Daher schläft er bei uns im Bett tagsüber, da wir hier im "Notfall" ihn in seine Schlafposition geleiten können. In seinem Bett kommt er tagsüber! Gar nicht zur Ruhe. Dort wird dann nur gelacht und Blödsinn gemacht. Wenn er denn aber etwas selbstständiger zur Ruhe käme / seinen Körper bewusst ruhig halten würde, könnten wir ihn auch in seinem Bett tagsüber schlafen lassen, was auch demnächst unser Ziel wäre. Haben Sie einen Tipp wie wir ihm dabei helfen können? 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Bina, gut, dass Sie den in seiner Hampelei einschränken, denn diese würde nur dazu führen, dass er noch wacher wird. Wenn er dann auf diese Art und Weise eingeschlafen ist, können Sie ihm nach 3-4 Minuten ein Zeichen geben, z.B. noch mal kräftig drücken. Bleibt er ruhig und ist die Atmung ruhig, können Sie ihn mit einer bewussten Bewegung in sein Bett legen. Sollte er dann wieder wach werden und weinen, geben Sie ihm eine neue Chance. Sollte der zweite Versuch nicht klappen, versuchen Sie es am nächsten Tag neu. Auch abends sollte er unbeding mitbekommen, dass sie gehen. Geben Sie ihm auch hier ein Zeichen. Wie ich die Kinder genau ablege, können Sie auf meiner Website unter Schlafberatung nachlesen. Vom Alleineliegen eines mobilen Kindes im Elternbett möchte ich Ihnen als Kinderkrankenschwester abraten. Die Sturzgefahr ist einfach zu hoch. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.