Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Einschlafen 8 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Einschlafen 8 Monate

Dani1508

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Dotzauer, der Schlaf unserer 8 Monate alten Tochter ist mittlerweile eine Katastrophe. Tagesablauf: Morgens nach 1,5 Wachstunden Rumtragen mit Schlafversuch im Bett, meist endet das inzwischen in Geschrei und die Trage muss her Mittags nach 2,5 Wachstunden Schlaf im Kinderwagen für 1,5 Stunden Nachmittags nach 2,5 Wachstunden Schlaf im Kinderwagen für 30 Minuten  Abends (nach 2,5 bis 3 Wachstunden) ellenlos langes Rumtragen und Hinlegen im Wechsel bis sie irgendwann mal schläft. Die Einschlafsituation wird gefühlt immer schlimmer. (Nachts alle 2 Stunden wach, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen).  Sie nimmt keinen Schnuller, keine Flasche und versteht das Konzept Kuscheltier (noch) nicht. Generell tut sich gerade viel motorisch und sie fremdelt sehr. Ins Bett bringen geht nur mit Mama. Das Ganze bringt mich regelmäßig an meine Grenzen. Haben Sie noch irgendeinen Tipp? Ich habe Angst, dass sich das die nächsten Jahre nicht bessert und bald kann ich sie nicht mehr stundenlang herumtragen.  Danke, viele Grüße  Dani  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Dani, Ich lese echt viel Stress, das tut mir leid. Ich hätte aber konktete Veränderungsvorschläge. Das momentane Schlafangebot passt für 6 Monate alte Kinder. 8 Monate alte Kinder brauchen mehr Schlafdruck zum zügigen Einschlafen und sind im Übergang zu 2 Schläfchen. Ich würde versuchen die Wachzeiten zu strecken (eher 2,5/3 und 3,5/4 Wachstunden, sie gut zu unterhalten, reichlich Essen anbieten am Tage und sie möglichst satt- müde und ruhig (Vorschlafruhe) in die Schlafbereitschaft zu bringen. Wenn sie sich verweigert dann können Sie sie abklenken, denn Einschlafkampf ist kontraproduktiv. Wenn sie sich nicht ablenken lässt, wählen sie eine Exitstrategie zB Trage.  Für den Nachmittagsschlaf könnten Sie gerne den Kinderwagen nehmen Allerdings mit mehr Wachstunden zB 3,5. Wenn sie müder ist,  hat sie mehr Schlafdruck und das Einschlafen fällt ihr grundsätzlich leichter. Allerdings ist auch die Schlafbereitschaft wichtig zum guten Einschlafen und das hängt von Ihrem Verhalten ab. (In die Entspannung locken) Die Umstellung auf 2 SChläfchen ist sicher eine gute Idee auch wenn es etwas dauert mit der Umstellung. Für den Abend empfehle ich Ihnen mein Sortierkörbchen (Interssante Objekte gucken siehe Insta: dr.danieladotzauer) damit sparen Sie sich auch etwas Tragezeit. Alles Gute  Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.