Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Beim nacht Einschlafen immer nach 40/50 Minuten wach.

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Beim nacht Einschlafen immer nach 40/50 Minuten wach.

Dinaberlin

Beitrag melden

Guten Tag.  mein Sohn ist fast 8 Monate alt und wacht jeden Abend nach dem einschalten nach 40 /50 Minuten auf.  Er ist denn recht unruhig und nörgelt und braucht Wasser trinken und kurz auf arm und dreht sich denn noch recht viel ins Bett.  Danach schläft er dann fast 3 Stunden durch.  Habt ihr Tipps um diesen aufwachen zu vermeiden?  Tagsüber beim Mittagsschlaf passiert das auch mal dass er nach 40 Minuten aufwacht, aber dann schläft er sofort weiter.    Vielen Dank im Voraus  Dina 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Dina, ihr Sohn wacht bei dem ersten Schlafphasenwechsel vom REM- in den Tiefschlaf auf. Um das zu vermeiden, sollte man in der täglichen Interaktion etwas verändern. Zum Beispiel etwas langsamer sein, mehr selbstvergessenes Spiel ermöglichlichen und die kleinen Krisen des Alltags zu erlauben. Gerade bei den kleinen Krisen des Alltags greifen Erwachsene oft viel zu schnell ein und lösen "Probleme" der Kinder, bei denen sie einfach mal kurz meckern, bevor ihnen selber der zündende Gedanke kommt. Hier ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen,  aber z.B. nicht ein Kind um zu drehen, wass sich auch selber umdrehen kann. Zudem massiere ich die die Knder oft vor dem Schlafen legen mit 3-4 Griffen aus der Babymassage.  In diesen Aufwachphasen verhalten Sie sich schon gut und signalisieren dem Kind, dass es nun Schlafenszeit hat. Für eine weiterführende Beratung stehe ich gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag  


Dinaberlin

Beitrag melden

Vielen Dank für das Antwort.  Eigentlich machen wir alles schon wie beschrieben.  Vielleicht nur noch besser mit die kleine Krisen umgehen.  MfG Dina


Dinaberlin

Beitrag melden

Was meinen Sie eigentlich mit "langsamer sein"? Mit was? Das habe ich nicht ganz genau verstanden.    MfG Dina


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Dina, ich meine, die ganze Interaktion zu entschleunigen. Das Gehirn der Kleinen ist noch unreif und kann so viele Informationen, wie wir oft senden, nicht verarbeiten. Das zeigt sich dann im Schlafverhalten. Machen Sie mehr Pausen, wenn Sie mit dem Kind sprechen oder spielen, wiederholen Sie die Dinge, die sie machen und lassen Sie sich und dem Kind Zeit zum "Nichts-Tun". Herzliche Grüße und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag


Dinaberlin

Beitrag melden

Liebe Margit,   danke für das Antwort.  machen alles schon wie beschrieben.  ich merke, dass er nur über die 1. Schlafphase is die nächste kommt (sowohl tagsüber als nachts), wenn ich oder mein Mann bei ihm sitzt.  dann schafft er auch tagsüber insgesamt 2,5 Stunde Schlaf.  wenn keine da is- jede 30/40 Minuten wach.    alles schon probiert.  bald geht es zu Tagesmutter und da mache ich mich sorgen ob er dann genügend Schlaf bekommen wird.  da können wir ja nicht bei ihm sein.  das geht schon 4 Monate so.    Liebe Grüße,Dina 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.