Liselotte93
Hallo, unsere kleine Maus ist 5 Monate alt. Sie hat seit Geburt einen sehr hohen Schlafbedarf. Seit ca. 3 Wochen ist das zu Bett gehen am Abend jedoch extrem schwierig. Wir haben sie immer gegen 19:00/19:30 Uhr ins Bett gebracht, war auch nie ein Problem. Aktuell jedoch schon. Sie zeigt uns gegen 18:30/19:00 Uhr meist die Müdigkeitsanzeichen. Dann wickeln wir sie, waschen sie, cremen sie ein und gehen ins abgedunkelte Schlafzimmer. Dann gehts los: sie dreht total auf und möchte nicht mehr schlafen. Teilweise brabbelt sie 2 Stunden oder sie weint ca eine Stunde und schläft dann erschöpft auf unserem Arm ein. Erst dann können wir sie ablegen und die Nacht verläuft ohne Probleme. Die Schlafbegleitung dauert manchmal bis zu 4 Stunden. Sobald wir das Schlafzimmer betreten ist sie total hibbelig. Sie steckt sich zur Zeit auch alles wie wild in den Mund und beisst richtig aggressiv darauf herum. Sie schläft abends auch nur noch mit Körperkontakt (im Arm/auf der Schulter) ein. Zum Tagesablauf: Sie wacht meist gegen halb 9 auf, dann ist sie ca 1-1,5 Stunden wach. Dann kommt das erste Nickerchen für ca 1 Stunde. Dann das zweite Nickerchen für auch ca 1-1,5 Stunden. Gegen halb 2 der Mittagsschlaf für ca. 2-3 Stunden. Gegen 18 Uhr nochmals ca. 30 Minuten. Dazwischen wird gespielt, jedoch zeigt sie nach 1 Stunde schon wieder die ersten Müdigkeitsanzeichen. So ist sie super entwickelt, wir stillen, sie nimmt super zu. Habe das Gefühl, sie ist immer müde und nie richtig ausgeschlafen. Was könnten wir denn tun um ihr zu helfen? Danke!
Liebe Liselotte, Mit 5 Monaten könnte Sie schon fast 2 Wachstunden haben und mit 3 Schläfchen über den Tag kommen. Wenn Sie um 18.00-18.30 Uhr noch ein Powernap macht und insgesamt so viel schläft, wie Sie beschrieben haben (ca 5 Std) empfinde ich das Bettgehen um 19.00 zu früh, was es anscheinend ja auch ist, denn sie wehrt sich gegen Ihre schlafhinführenden Maßnahmen und bleibt in der Verweigerung wach. Tagsüber erscheint sie Ihnen übermüdet, was ich mir kaum vorstellen kann, da viele in dem gleichen Alter viel weniger am Tag ( zB 3,5 Std) schlafen. Dann wäre der Nachtschlaf 11 Std. Durchschnitt 14 Std. Wenn Ihre Tochter schon 5 Std am Tag schläft bleibt weniger für die Nacht...das erklärt das späte schlafbereit werden und die langen Begleitungszeiten. Ich würde versuchen mit 3 Tagschläfchen hinzukommen, die Wachzeiten etwas verlängern und das Powernap am Abend zu sparen. Ich würde stattdessen eine "Tragezeit" einführen. Einfach mit dem Gesicht nach vorne, nichts von ihr wollen, nur dabei sein und Zeit vergehen lassen ohne Aufregung. ("Hanging around") Natürlich muss Sie satt sein, aber Tragezeit können die meisten auch noch gut aushalten und dafür wird sich Ihre Einschlafgbegleitungszeit verkürzen, denn ohne Ihr Powernap ist dann am Abend schon wirklich müde. Wichtig wäre mir, dass es sich nicht zum Einschlafkampf auswächst, sonst wird es negativ verknüpft und immer schwieriger. Sie können sie ablenken, es hell lassen und ihre Erwartungen durchkreuzen, um negative Verknnüpfungen aufzuheben. Alles Gute HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 3,5 Monate / einnuckeln
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen