Sandra..
Hallo, unser Sohn ist 7,5 Monate alt und wurde von Anfang an von seinem Papa ins Bett gebracht. Er hat ihm gefüttert, gewickelt, Bett fertig gemacht und ins Bett gebracht. Gab nie ein Problem. Seit einer Woche fängt der kleine sobald mein Mann ihn ins Bett legt zu schreien an und lässt sich von ihm gar nicht und von mir nur sehr schwer beruhigen. Woran kann es liegen? Wir sind ratlos. Bei mir geht er ohne Probleme ins Bett. Auch untertags gibt es keine Probleme. Vielen Dank.
Hallo Sandra, Wenn Ihr Sohn schreit, wenn man ihn ins Bett legt kann das an verschiedenen Punkten liegen: 1. Schlafdruck: Er ist nicht müde genug - d.h. ich empfehle mindestens 3- 3,5 Wachstunden vor dem zu Bettgehen. 2. Schlafbereitschaft: Er ist nicht genug auf den Schlaf vorbereitet, er ist unruhig oder gar aufgeregt, nicht optimal ruhig, friedlich und bereit zu schlafen. Das ist der wahrscheinlichste Grund und kann einfach durch die Weiterentwicklung beim Älterwerden passieren. Ich empfehle Ihnen auf sein Verhalten zu achten. Er sollte gähnen, Augen reiben und Müdigkeit signalisieren. Dann muss er gut "runtergekuschelt" werden, ich empfehle singen, leises reden, etwas tragen, wiegen und friedliches entspannen. Wenn er sich dagegen wehrt, hilft nur ablenken und nicht in den Kampf einsteigen. Man kann sein Kind nur in die Entspannung locken nicht dahin zwingen. Es braucht manchmal auch einfach Zeit. Der springende Punkt ist, ob Papa und Sohn sich beim Beruhigen verstehen, sich erreichen und das Kind "online" bleibt. Nur ein ruhiges Kind kommt ins Bett. Geht es "offline" und schreit, ist er weit weg von Entspannung und der Schlaf rückt in weite Ferne. Und das Beruhigen wird sehr schwer. 3. Natürlich sollte er satt und zufrieden sein. 4. Eine kluge kindgerechte Abendroutine mit frühen Abendessen, Spielzeit, Wickelzeit, letztes Stillen/Flasche, Kuschelzeit mit Schlafhinführung und ruhiger Einschlafroutine ist dazu hilfreich. 5. Die beiden "Männer" sollten genug Zeit am Abend miteinander haben, um sich aufeinander einzustellen. Ich wünsche gutes Gelingen und Geduld Herzliche Grüße Daniela Dotzauer