Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby wacht plötzlich auf

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby wacht plötzlich auf

Dada3162

Beitrag melden

Liebe Fr.Holtschlag also meine Tochter (6 Monate alt) hat bis ca 2 Wochen sehr gut geschlafen,also von 20.00/21.00 bis in der Früh ca 7.00 Uhr und um 5.00/5.30 hat sie immer eine Flasche bekommen und sofort wieder eingeschlafen. Wir hatten super Tagesroutine. Täglich sind wir über zwei Stunden draußen, sie isst 2 Beikostmahlzeiten. Doch letzte zwei Wochen hat sich alles geändert. Sie schläft auf mich um 20.00Uhr so ein-überstreckt sich stark sodass ich sie fast nicht halten kann und weint dabei und das dauert ca 2-3 Minute und dann schläft sie ein,dann bringe ich sie ins Bett wo sie dann manchmal nach 1 Stunde, manchmal sogar nach 20 Min wieder wach ist. So wach als sie die ganze Nacht geschlafen hat und habe keine Chance sie wieder ins Schlafen zu bringen und dann bleibt sie wach so lange sie nicht wirklich müde ist - am meistens noch eine,zwei Stunden und dann wieder einschlafsritual und klappt am meistens bis in der Früh obwohl sie sich auch merhmals in der Nacht im Schlafen überstreckt. Warum macht sie das? Und warum ist sie dann wach obwohl sie schon einschläft und im Bett schläft? Kann sein dass ihr jetzt auf einmal 20.00 uhr zu früh zum Schlafen gehen ist?  Vorher hat sie auch Vormittags und Nachmittags ca 2 Stunden durchgeschlafen, jetzt schläft sie max eine Stunde, am meistens nur 30 Min.  Danke für die Antwort


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Dada, ein Kind um 20.00 Uhr ins Bett zu bringen, ist keineswegs zu früh. Ich denke, dass die Kleine deshalb schlechter schläft, weil sie in einem großen Entwicklungsschub steckt und weil sie einfach viel mehr von ihrer Umwelt wahr nimmt. Das Überstrecken ist ein Anstrengungs-und Überforderungszeichen. Meistens war ma davor sehr intensiv mit dem Baby in Kontakt oder man hat mit dem Einschlafritual zu spät angefangen. Auch wenn man das Baby sehr intensiv in den Schlaf begleitet und es nicht mitbekommt, wann man geht, kann es zu diesem Anstrengungszeichen kommen. Dann verliert das Baby nämlich die Orientierung und das ist für jeden Stress. Ich würde in Ihrem Fall das Ablegen nach dem Einschlafen bewusster gestalten, auch auf das Risiko hin, dass sie dann noch mal weint. Dieses dann einfach liebevoll begleiten bis sie ganz entspannt ist und sie dann so deutlich ablegen, dass sie das mitbekommt. Am Tage würde ich gucken, dass zumindest eine Schlafphase länger als eine Stunde ist. Wie ich die Babys ablege, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.