Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby schläft unruhig

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby schläft unruhig

Giu76

Beitrag melden

Hallo liebe Experten,  mein Sohn ist 9 Wochen alt und hat seit der 4. Lebenswoche extreme Koliken. Seitdem bekommt er BEBA Comfort Nahrung und seitdem hatten wir eine kleine Verbesserung. Vergangenen Dienstag wurde er das erste mal geimpft (6-Fach und rotaviren). Seitdem habe ich das Gefühl, hat er wieder vermehrt Bauchschmerzen und seitdem schläft er tagsüber maximal 2-3 mal  30min (egal ob im Kinderwagen, in der trage, auf dem Arm oder in der swing2Sleep). Er hat immer große Augen und gefühlt hat er Angst etwas zu verpassen. Er schaut nur durch die Gegend und ihn überhaupt in den Schlaf zu bekommen ist eine Katastrophe. Nachts schläft er auch nur 2 Stunden am Stück. Er schläft so unruhig, dass sobald er im Tiefschlaf ist sich den Nucki raus haut und sich nur im Gesicht rumfuchtelt. Nach der Geburt haben wir ihn gepuckt. Das machen wir aber seit gut zwei Wochen nicht mehr, weil er das garnicht mehr mag und komplett ausrastet sobald man ihm die arme "fest" macht. Auch die Augen verdecken mit einem Tuch bringt garnichts, weil er dann nur noch mehr schreit.  Meinen Sie, dass der Magen- und Darmtrackt sich geändert hat, die Milch nicht mehr verträgt und er deshalb so unruhig schläft? Kann das an der Impfung liegen? Ich bin so ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter. Das ist ja auch nicht gesund für die Entwicklung des Hirnes, wenn er tagsüber nicht schläft.    vielen Dank vorab für die Antwort und die damit verbundene Hilfe. 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Ja Sie haben Recht, ihr Sohn schläft für sein Alter viel zu wenig. Das Problem dabei ist: Je weniger er schläft desto schwieriger wird das Einschlafen. Also Ihre Chance den Teufelskreis zu durchbrechen ist am Morgen. Wenn er zb um 7.00 Uhr aufwacht, darf er kuscheln, Mama/Papa erleben, er soll natürlich satt werden und dann muss nichts anderes passieren, als ab 7.45 Uhr schlafhinführende Maßnahmen. Sie tragen, singen, wiegen und zwar bevor er sich aufregt. Es gibt keinen Blickkontakt mehr er darf sich in die Ellenbeuge schnuffeln, Sie klopfen seinen Popo und singen und versuchen ihn zum Einschlafen zu unterstützen. Wenn er nur mit großen Augen schaut, können Sie auch zum "Runterkuscheln" abdunkeln... vielleicht brauchen Sie 15 oder 20 min, aber er ist dann trotzdem erst 1 Std wach, optimalerweise nicht aufgeregt und kommt leichter in den Schlaf, als wenn Sie auf Müdigkeitsanzeichen warten. Häufig ist dann das Schlaffenster schon wieder zu. Ich finde das Pucken für unruhige zappelige Kinder eine gute Idee, allerdings sollten Sie ihn nur im guten Zustand pucken. Ist er schon aufgeregt wird es nicht klappen, so wie Sie es beschrieben haben. Auch Nachts zB in den frühen Morgenstunden kann Sie das Pucken retten...  Er braucht ca 4 Schläfchen über den Tag verteilt, optimalerweise zwischen 1-2 Std. Das bedeutet, dass er beim Zwischenerwachen (also nach 10-40 min Schläfchen ) unbedingt zum Weiterschlafen motiviert werden sollte. Das kann gut in der Trage gelingen. Das Vorabendschläfchen ist das schwierigste und dafür nutzen Sie die Trage und zwar bevor das Baby schreit. Schreit es bereits, verhindern die Stresshormone das Einschlafen. Ich glaube nicht. dass es an der Milch, Verdauungstrakt oder Impfung liegt, denn jedes 9 Wochen alte Baby, das so wenig schläft wie Sie es beschrieben haben, hätte das gleiche "Unruheproblem". Ich empfehle ein Schlafprotokoll anzufertigen und mit kompetenten Rat für altersentsprechendes Schlafen zu sorgen. dann werden Sie Ihr Baby ganz anders erleben. Alles Gute HG DD                                                          


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.