Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby schläft nicht ohne Pucksack

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht ohne Pucksack

Arzuyldz

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (9 Monate) schläft seit seiner Geburt gepuckt. Allerdings ist das kein gewöhnlicher Pucktuch so wie man ihn kennt, sondern Schlafsack/Pucksack in einem. Der ist von Cosyme falls Sie im Internet einen Blick draufwerfen möchten. D.h. hierbei besteht KEINE Gefahr, dass er sich damit umdrehen könnte. Nun habe ich das "Problem", dass er ohne nicht vernünftig schlafen kann. Ich versuche am Tage ihn ungepuckt schlafen zu lassen zur Abgewöhnung. Da schläft er dann aber auch nur 30 min.  Nachts wäre das sowohl für ihn als auch für mich lästig alle halbe Stunde wach zu sein.. Der Grund weshalb er wach wird ist, dass er beim kurzen Aufwachen sich den Schnuller aus dem Mund nimmt und anfängt zu weinen. Ich gebe ihm dann natürlich den Schnuller wieder in den Mund, doch er nimmt sich ihn wieder raus und schreit. Ich weiß nicht mehr weiter. Ist das normal? Also ich meine gibt es Babys die sowas machen? Ich bin leider echt am Ende mit meinen Nerven, er passt ja bald auch nicht mehr in den Pucksack. Ich hatte mal versucht ihn lockerer zu pucken, sodass er sich selbst befreien konnte und ich mal sehe wie er mit freien Armen schläft. Doch er fuchtelt derartig im Gesicht, weiß quasi nicht wohin mit seinen Händen.. ( habe ich zumindest so den Eindruck ) Ich würde mich sehr über einige Tipps freuen, wie ich ihm das Pucken entwöhnen kann..    Vielen Dank schonmal im Voraus.


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Arzu, mit 9 Monaten ist es langsam Zeit, den Kleinen vom Pucken zu entwöhnen. Ich setzte auch hier auf die Massage. Ich würde empfehlen, dem Kleinen regelmässig die Arme zu massieren, damit er dafür ein Bewusstsein bekommt und diese in der Nacht zielgerichter einsetzten kann. Auch würde ich am Tage häufig "Gib-Nimm-Spiele" machen, so dass er den Schnuller selber wieder zurück in den Mund stecken kann. Auch mehrere Schnuller im Bett sind hilfreich. Man kann auch erst mal am Tage eine Decke um ihn legen, natürlich so, dass er sich diese nicht über den Kopf ziehen kann und diese dann nach dem ersten Schlaphasenwechsel wieder entfernen. Auch würde ich empfehlen,am Tage noch mal genau zu beobachten, wie Sie da mit seinem Schreien umgehen. Oft entlädt sich nämlich das, was wir am Tage erfolgreich abgefangen haben, in der Nacht. Wenn Sie die Massage in Ihr Repertoire integrieren möchten, können Sie gerne  meinen Online-Kurs Babymassage & Babysignale besuchen. Ich liebe es, gerade den ältern Babys diese wunderbare Welt der Körper- und Sinneserfahrung noch mal zugänglich zu machen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Freude und verbleibe mit herzlichen Grüßen, Margit Holtschlag      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.