Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby mit Koliken

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby mit Koliken

Giu76

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und hat sehr starke Koliken. In seinem "alter" sollte er laut dem Internet 5-6 Tages Schläfchen machen. Er macht allerdings nur eins (von ca. 14-18 Uhr) und das geht dann meistens 4-5 Stunden. Meines erachtens ist das viel zu wenig! Nachts schläft er nämlich auch sehr unruhig und es dauert zwei Stunden (meistens von 21-23 Uhr) bis er endlich eingeschlafen ist. Natürlich spielen die Koliken eine große Rolle. Ich versuche ihn mittlerweile schon tagsüber in sein Zimmer in sein Bettchen zu legen, damit er "ruhe" hat beim schlafen. Allerdings schläft er dann nur 10 min und ist dann wieder wach. Eine halbe Stunde später hab ich ihn dann endlich mit streichen und popo klopfen wieder zum schlafen gebracht und er schläft wieder nur 10 min.   meine Frage ist: ist das so gut für ihn, wenn er nur ein Tages Schläfchen am Tag hält? Kann ich davon ausgehen, dass er abends und nachts so unruhig schläft weil er übermüdet ist? wie bekomme ich ihn dazu, dass er mehrmals am Tag schläft?    vielen Dank vorab für die Hilfe. Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein.  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Ich würde versuchen eine altersgemäße Tagesstruktur anzubieten. Das sind ca 4 Schläfchen jeweils (1-2,5/3 Std) am Tag, mit jeweils Wachzeiten ca 1-1,5 Std. dazwischen. Das kleine Menschengehirn braucht ein regelmäßiges "Reset" um gut zu funktionieren. Ich empfehle ähnliche Abend-Zubettgehzeiten, das bringt irgendwann ähnliche Morgen-Aufwachzeiten.Nachtschlaf ca 10-11 Std. Ich empfehle ihnen die Uhr zu nutzen und ein Schlafprotokoll anzufertigen. Jeden Morgen gleich beginnen: erste Mahlzeit - nach 1 Std Wachzeit könnten Sie Ihr Kind in der Trage zum Schlafen bringen, beim Zwischenerwachen zum Weiterschlafen motivieren und so den ersten Tagschlaf realisieren. Danach so weiter 2. Mahlzeit, etwas wellness auf der Wickelablage dann 2. Schläfchen. Nach dem Erwachen 3. Mahlzeit... runterkuscheln, 3. Schläfchen.. 4. Mahlzeit.. Vorabendschlaf...5. Mahlzeit...evt. 6. Mahlzeit Einschlafen zur Nacht Zb 20.00/21.00 Uhr. Dass das nicht so leicht gelingt weiß ich, Sie sollten der Aufregeung zuvor kommen, ggfs. pucken und aktiv dem Schlaf hinterher laufen. Wenn schlafhinführende Massnahmen auf dem Arm, ruhig singen und wiegen und in die Ellenbeuge schnuffeln lassen, Popoklopfen, nicht wirksam sind, dann kommt das Baby in die Trage und wird in den Schlaf getragen und zwar bevor es sich aufregt und schreit Die "swing to sleep" würde ich eher zurückhaltend nutzen, denn die Welt ist nicht in einer Dauer-auf-und-ab-Bewegung. Wenn es ihnen zum altersgemäßen Schlafen hilft, können Sie sie nutzen. HG DD 


Giu76

Beitrag melden

P.s.  wenn er dieses lange Schläfchen am Tag hält dann nur im Kinderwagen, weil ich unterwegs bin oder in der Swing2Sleep. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.