Stemma
Hallo Frau Dr. Dotzauer, Unsere Tochter wird in 10 Tagen 5 Monate. Sie schläft aktuell tagsüber und nachts nur auf dem Arm oder beim stillen ein. Und selbst da teilweise nur mit weinen. Sie hat nachts die ersten 3 Monate mit mir in einem 1,60 Bett ohne decken und Kissen geschlafen, seit 1,5 Monaten ist sie abends beim stillen immer eingeschlafen und ich habe sie dann in ihr Beistellbett gelegt wo sie kurz Daumen genuckelt hat und weiter geschlafen hat. Sie schläft auch seit Wochen in der Regel von 20 Uhr bis 5 oder 6 Uhr ohne stillen durch. Seit 3 Tagen kriegen wir sie vor 11 gar nicht zum schlafen (letzter Schlaf vorher endet zwischen 5 und 7). Und wenn sie dann schläft wacht sie ständig weinend auf und will auf den Arm oder gestillt werden. Gestern hab ich sie dann vor lauter Müdigkeit und Verzweiflung bei mir schlafen lassen und sie hat von halb 11 bis 6 durchgeschlafen. Natürlich hab ich decken und Kissen wieder weggeräumt. Ich wollte sie eigentlich nicht mehr bei mir schlafen lassen wegen dem erhöhten SIDS Risiko aber weiss gerade nicht weiter. Vielleicht haben Sie Tipps? Und ist es ok wenn ich sie aktuell zum einschlafen immer trage oder stille wenn sie das momentan braucht? Habe es auch versucht sie in ihr Bett zu legen und ihr die Hand zu halten oder sie zu streicheln aber da wird nur geweint und sich irgendwann richtig rein gesteigert. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Liebe Stemma, Ihre Tochter scheint ein Entspannungsproblem zu haben. Ich würde versuchen das Weinen zu vermeiden und sie dazu ablenken. Mit einer anderen Stimme, Positionswechsel, etc und natürlich dürfen Sie sie umhertragen oder auch stillen. Das Schlafen im gemeinsamen Bett würde ich sicher gestalten und ihr ein Nestchen bauen. Dann ist sie ein bisschen unabhängiger von Ihnen und liegt trotzdem sicher neben Ihnen. Lesen Sie sich die beiden vorherigen Fragen /Antworten mal durch, die beziehen sich auf ein sinnvolle Einschlafroutine, welche Sie am ersten Tagschlaf üben könnten. Am Abend: Vom vorzeitigen Ablegen und Handhalten halte ich nicht so viel - besser ist es sie näher an den Schlaf heranzuführen und sie dann erst abzulegen wenn sie wirklich schlafbereit ist. Sie erfährt dann dass Ablegen zum Schlafen dazu gehört. Aber bitte in kleinen Schritten um sie sanft daran zu gewöhnen. Alles Gute dabei Herzliche Grüße Daniela Dotzauer