Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby 9 Monate jede Stunde wach

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby 9 Monate jede Stunde wach

lauri1988

Beitrag melden

Guten Abend Sohn 9 Mo schläft bis 8/8:30.1. Tagschlaf 10:30/11:00,schläft an der Brust ein,lege ihn dann ins Bett wo er 30 min schläft.Mittags gibts Brei- wenn er müde wird huckel&trage ich ihn bis er einschläft, entw 30 min allein oder wenn ich daneben liege auch 1,5 Std.achte drauf, dass er bis maximal 15 Uhr schläft.Ab dann kein Schläfchen mehr- hab versucht den schlafdruck so zu erhöhen,obwohl er gegen 17.00 total müde ist.18/18:30 gibt es Abendessen, dann abendroutine „Zähneputzen“, vorlesen,auf dem Arm kuscheln und dabei einschlafen.lege ihn in sein Bett und er schläft 45/60 min. Er wacht jede Stunde auf-manchmal kann ich ihn auf dem Arm beruhigen,manchmal nur durch stillen.kriege ihn gar nicht beruhigt wenn ich ihn liegen lassen, er schreit sich in Rage und dreht sich/stellt sich auf.Meistens schläft er dann ab 23/0 Uhr gar nicht mehr in seinem Bett& ich muss ihn zu uns ins Bett nehmen wo er aber genauso kurze Schlafphasen hat, obwohl er direkt bei mir ist& den Sicherheitscheck durchführt.Da schläft er auch zb an der Brust neben mir liegend ein,wacht genauso auf und weint trotzdem.Er nimmt den Schnuller, hat ein Kuscheltier aber beides beruhigt ihn nicht. Bei Papa genau gleich (funktioniert erst seit 2 Wo, dass der ihn in den Schlaf huckeln kann).Stillen nur noch morgens vor dem 1. Schlaf&nachts. Mittags &abends schläft er (endlich) ohne Brust auf dem Arm ein. Egal wie müde er ist: mit Schnuller hinlegen im Bett, singen, beruhigen- funktioniert nicht. Er dreht sich direkt&zieht sich am Bett hoch. Haben Sie eine Idee? 🙏


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend Lauri, Ihr Sohn schläft elterngesteuert ein und möchte im Erwachensfall die gleiche Situation (wache Mama - Brust - Arm - Papa) vorfinden. Beim Erwachen stellt er jedes mal fest dass Mama, Brust, Arm, Papa abhanden gekommen sind und er schreit sich die gewohnte Situation herbei. Alle Menschen wachen nachts mehrfach auf. dass er nachts in seinem Bett alleine zurecht kommen soll und die Schlafphasen selbstständig verbinden kann ist in diesem Stadium unmöglich. Selbst im gemeinsamen Bett wünscht er sich nicht die schlafende Mama, sondern die wache mitsamt ihrer Brust. Vorgehen: Ich würde ihn am 1.TS nicht mehr in den Schlaf stillen! sonst lernt er nicht sich anders zu beruhigen. Das ist die Aufgabe er wird bei Ihnen ruhig und kann dann zunehmend selbstständiger einschlafen lernen. Allerdings nur wenn Sie ihre Co-Regulation zurückfahren und ihm beibringen dass er ins Bett gelegt wird. Sie können dann zunehmned schneller in einen Fake-Schlaf fallen, damit er lernt sich selber um seinen Schlaf zu kümmern. Nachts würde ich das Stillen sowie das Tragen abgewöhnen. Gestuftes Beruhigen wäre dran: schschsch, Hand auflegen, Sprechen, "Bitte wenden", = einmal umdrehen, Kuscheltier und Schnuller geben, notfalls herausnehmen aber nicht automatisch tragen! Das gestufte Vorgehen ist wichtig, sonst lernt er nichts anderes. Es ist mühsam ich weiß aber es steht an Alles Gute dabei, Herzliche Grüße Daniela Dotzauer


lauri1988

Beitrag melden

P.s. er war noch nie ein guter Schläfer. Musste wegen SS-Vergiftung 2 Wochen früher geholt werden, haben viel bonding gemacht und er hat es auch lange gebraucht. Aber jetzt merke ich, wie ich keine Kraft mehr habe durch das stündliche aufwachen. Ich würde ihm so gerne helfen zu lernen, die Schlafphasen auch ohne mich zu verbinden. Und ich selber würde besser schlafen, wenn er in seinem Bett schläft anstatt bei uns. Ich habe schon alles versucht und Routinen eingeführt, von 3 auf 2 Schläfchen verkürzt, verweigere ihm liebevoll die Brust und Kuschel mit ihm und trage ihn. Er schläft einfach nicht im liegen alleine ein obwohl er hundemüde ist. Sobald ich ihn hinlege, und das habe ich jetzt so oft geübt, ist er hellwach. Liebe Frau Dr. Dotzauer, ich hoffe, Sie haben eine Idee für mich. Tausend Dank schon mal! Herzliche Grüße 


lauri1988

Beitrag melden

Pps (Entschuldigung, es sind nicht so viele Satzzeichen wie ich redebedarf habe 🙈)   er schreit sich in Rage wenn ich ihn in sein Bett lege damit er dort einschläft   Außerhalb des schlafens ist er tagsüber ein total fröhliches Baby. Er ist aktiv aber wir machen auch Kuschelzeiten- abwechselnd spielen, Aktivitäten und Ruhezeiten (obwohl er gerade alles erkundet und sich überall hochzieht und nicht still auf meinem Schoß sitzen will). Ich bin trotz der stündlichen Schreie nachts ruhig und liebevoll, aber auch manchmal streng- wobei er dies noch nicht versteht wie ich denke. Ich versuche ihm alles zu erklären, abends machen wir nach der Routine gemeinsam das nicht aus, sagen dem Tag gute Nacht und ich sage ihm bei jeden aufwachen dass Mama ja da ist- insbesondere wenn er neben mir liegt ab einem Zeitpunkt denke ich mir "du siehst doch, dass ich noch da bin" 🙈  Hinzukommt, dass er die meisten Nächte auch noch mal gegen 3/4 Uhr eine Stunde hellwach ist und quatscht und spielen will. Obwohl er ja totalen schlafdruck haben müsste was man morgens merkt- frühe Termine kann ich gar nicht wahrnehmen, weil ich ihn sonst wecken muss und da er "so spät" wach wird verschieben sich die beiden tagschläfcjen sehr nach hinten dass ich ihn oft langsam wecken muss gegen 14:30/15 Uhr   


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Sie sollten ihn bei der Einschlafroutine nicht zum Schlafen bringen, sondern erstmal eher vom Schlafen abhalten. Sie können ihm das Sortierkörbchen im abgedunkelten Schlafzimmer zeigen und ihn möglichst lange damit beschäftigen (siehe instagram dr.danieladotzauer). Erst wenn er mehrfach gähnt und Augen reibt, löschen Sie das Licht und kuscheln ihn runter aber nicht in den völligen Schlaf. Sie halten ihn davon ab einzuschlafen. Warum? er soll sich intensiv wünschen einschlafen zu können. Ungefähr so: "Mama bitte leg mich hin" dann erst legen Sie sich gemeinsam ins Bett/Nest und zeigen ihm dass er auch im Liegen neben Ihnen einschlafen kann. Mit zunehmned weniger Hilfe. Erst wenn er das verstanden hat, probieren SIe es in seinem Bett, aber Sie bleiben daneben, fake schlafend.... Er weiß genau dass Sie dann immer verschwinden, deshalb lässt er das Ablegen nicht zu. Er kann es aber lernen.      


lauri1988

Beitrag melden

Liebe Frau Dr Dotzauer   Vielen Dank, dass Sie so schnell geantwortet haben.    abend/ Nacht habe ich verstanden- zur abendroutine sortierkörbchen hinzufügen- kuscheln geht, aber kein tragen/huckeln. Wenn er am Anfang neben mir im Bett einschläft, trage ich ihn schlafend dann in sein Bett? Oder erstmal bis er alleine neben mir einschlafen akzeptiert nicht und erst dann im nächsten Schritt einschlafen in seinem Bett und ich sitze neben den Gitterstäben? Und dann wär der letzte Schritt ich gehe weg oder kann ich nach dem einschlafen immer weggehen?    ich habe es so verstanden, dass auch die beiden TS im liegen beginnen sollen. Die finden ja jeweils relativ kurzfristig nach dem Essen statt, also mit langer runterkommenroutine a la sortierkörbchen wäre ich ja quasi den ganzen Vormittag und Mittag beschäftigt ihn schlafen zu legen. Kann ich ihn bis kurz vor dem einschlafen dafür auf dem arm/schoss huckeln und ihn dann ins große Bett mit mir legen? Habe ich es richtig verstanden, dass ich am Anfang auch bei den beiden TS dann mich neben ihn legen muss? Darf ich danach dann aufstehen? Aber dann bin ich ja eigentlich auch nicht da wenn er aufwacht?    tausend Dank und herzliche grüsse laura 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.