Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby 7 Monate - Probleme beim Ein-/"Durch"schlafen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 7 Monate - Probleme beim Ein-/"Durch"schlafen

Peronne

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner ist nun 7 Monate und sehr sehr lebhaft und zappelt und fuchtelt unwahrscheinlich viel mit seinen Ärmchen und Beinchen. Das an sich ist ja noch nicht das Problem, schließlich soll er seinen Bewegungsapparat ja ausgiebig kennenlernen und ausprobieren. Allerdings zappelt er auch so wild, wenn er abends eigentlich zur Ruhe kommen und schlafen soll. Im Moment lasse ich ihn immer auf meinem Arm einschlafen, was ich jedoch gerne "abschaffen" würde... Allerdings versuche ich ihn dann und wann schon mal noch wach oder halbwach in sein Bettchen zu legen, so dass er "von allein" einschläft (ich bleibe natürlich bei ihm). Dann geht es auch schon loss. Ein Gestrampel und Gefuchtel... unfassbar. Er lässt sich auch nicht beruhigen. Ich versuche ihm sanft zuzureden, lege ihm eine hand auf's Köpfchen, weil ich meine, dass ihm das gut tut, ich halte seine Händchen. Nichts... Er hält sich dadurch selbst vom schlafen ab... Das geht dann solange bis er nach einiger Zeit zu jammern und weinen beginnt, bis ich ihn wieder aus dem Bett nehme... Dementsprechend kann er leider auch nachts nicht alleine weiterschlafen, sondern kommt alle 2h und will rumgetragen oder gestillt werden :( Schnuller möchte er keinen. Ich bin langsam wirklich am Ende und totmüde. Ich erwarte natürlich nicht, dass er voll durchschläft, aber es wäre doch schön, wenn er 4-5h am Stück schlafen könnte und mich nicht immer zum wieder-einschlafen-nuckeln bräuchte. Mein Rücken würde mir es natürlich auch danken, wenn ich ihn nicht jedes Mal rumtragen müsste :) Habt ihr noch eine Idee, was die Ursache sein kann bzw. was ich tun/wie ich ihm helfen kann? Ach ja, er geht um ca 19/19:30 ins Bett. Das erste Mal kommt er dann nach 40 min. Früh ist er zwischen 5:30 und 6:30 wach... Vielen Dank bereits im Voraus


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Peronne, es gibt verschiedene Punkte, die man in dieser Fragestellung beachten sollte. Zum einen fuchelt ein müdes Kind nicht herum, um seinen Körper zu trainieren, sondern ehr, weil es ihn noch nicht so beherrscht. Das Fuchteln ist keine bewusste Handlung, es führt immer dazu, dass die Kinder sich selber wecken und auch wach halten. Damit er seinen Körper bewusster steuern kann, würde ich empfehlen, sich noch mal intensiv mit dem Thema Babymassage & Babysignale auseinander zu setzen, dabei ist es vor allen Dingen wichtig, auch die Arme zu massieren. Wie das geht, zeige ich in meinen Kursen und Beratungen. Wenn der Kleine im Bett liegt, ist es wichtig, zu gucken, dass er seine Arme ruhig halten kann, ich lege dann oft meine Hand dort auf. Wenn er im Bettchen anfängt zu weinen, würde ich ihn auch noch mal heraus nehmen, allerdings ohne herumtragen. Ein Baby darf weinen, wenn es müde ist und nicht einordnen kann, was es gerade benötigt. Ich würde das weinen dann liebevoll und gelassen auf meinem Arm begleiten. Wichtig ist dabei, dass das Kind sich nicht einschreit. Das gelingt oft durch singen und sanftes schaukeln. Wie ich die Babys dann genau ablege, habe ich auf meiner Internetseite in der Rubrik Schlafberatungen beschrieben. Bitte lesen Sie diesen doch komplexen Punkt dort nach. Sie sollten auch noch mal genau gucken, warum Sie Rückenschmerzen haben, auch da sollte man noch mal genau gucken, wie man ein Kind rückenschondend ablegen und tragen kann. Ich lege die Kinder immer so ab, dass sie das Ablegen noch mit bekommen. Dann stelle ich mir jedoch einen Stuhl vor das Bett, so dass ich das Knie auflegen kann um mit einem graden Rücken herunter zu kommen. Wenn der Kleine gut auf den Schlaf vorbereitet wurde, kann er theoretisch 4-5 Stunden am Stück schlafen. Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen viele entspannende Momente mit dem Kleinen, Margit Holtschlag www.babymassage-duesseldorf.de    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.