Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby, 19 Monate schläft sehr unruhig

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby, 19 Monate schläft sehr unruhig

Glückskind1975

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Dotzauer meine Tochter (19 Monate) ist ein wundervolles, unkompliziertes Kind. Sie geht seit etwas über einem Jahr in den Kindergarten (inkl. Mittagschlaf) und fühlt sich dort sehr wohl und ist auch ansonsten ein super unkompliziertes, fröhliches Kind. Sie geht gegen 18:45-19:15 Uhr ins Bett und schläft in der Regel innerhalb von 15-20min nach der Abendflasche (200ml Wasser + 40ml Milch ) alleine in ihrem Beistellbett im Elternschlafzimmer ein. Sie schläft in der Regel dann bis morgens 6 Uhr durch. Im Zimmer herrschen ca. 24 Grad aber sie akzeptiert keine Decke, daher trägt sie ein ärmellosen Body und darüber einen Baumwollschlafanzug ohne Füße. Zum einschlafen bekommt sie einen Schnuller. Leider hat sie aber einen sehr unruhigen Schlaf. Sie wälzt sich oft hin und her und weint manchmal im Schlaf auf oder spricht einzelne Wörter (meist zwischen 23-1 Uhr und 2:30-4:00). Ist das in dem Alter normal? Wird es irgendwann besser? Ist ihr vielleicht zu heiß oder zu kalt ? Sie schwitzt nicht im Nacken. Vielleicht friert sie im Schlaf? Ist vielleicht der Schnuller schuld am unruhigen Schlaf? Vielen lieben Dank für ihren Rat. Gruss Glückskind  


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Hört sich alles ziemlich gut an. Die Abendflasche sollte nicht im Bett gegeben werden und könnte auch normal konzentriert sein. Da sie selbstständig einschläft, kann sie in der Nacht auch die Schlafphasen verbinden und braucht Ihre Hilfestellung dazu nicht, perfekt. Die Tatsache, dass sie sehr warm schlafen und ohne Decke ist eine individuelle Besonderheit. Ich würde wahrscheinlich eher kühler schlafen und dem Kind einen Schlafsack mit Beinen und Socken anziehen. Aber das ist etwas Individuelles. Es dauert noch lange, bis sich Kinder gezielt die Decke holen können im Schlaf. Dies ist nur eine Anregung - wenn Sie damit gut zurecht kommen kann es auch so bleiben. Der unruhige Schlaf sollte Sie nicht besorgen, denn der Schlaf "räumt unser Gehirn auf" und Schlaf ist ein komplexer Funktionszustand des Gehirns und verschiedenster Hirnbereiche. Da sind Lautäußerungen, Bewegungen, etc ganz normal. Auch das Erwachen daraus gehört dazu und Sie sind in der glücklichen Lage, dass Ihr Kind schon rausgefunden hat, dass sie gar nicht ganz aufwachen muss, sich umdreht und weiterschläft. Wann sich das verändert kann ich nicht sagen, ich finde es auch gar nicht notwendig, denn es gehört zum Schlaf dazu. Wenn Sie sehr gestört dadurch sind, wechseln Sie doch einfach mit dem Partner die Bettseiten oder schieben das Kinderbett etwas weg von Ihrem. Der Schnuller ist sicher nicht an der Unruhe beteiligt, den würde ich nicht jetzt abgewöhnen. Aber vielleicht gewöhnen Sie klugerweise ein Kuscheltier an. HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.