_Melanie__
Hallo, unser Sohn (15 Monate) schläft an sich sehr gut, sowohl mittags (1-2 Std) als auch nachts (ca. 9-10 Std). Allerdings ist das Einschlafen häufig bzw. aktuell fast immer ein Kampf. Er scheint offensichtlich müde zu sein, da er sich die Augen reibt und sich an einen kuschelt. Wenn man dann sagt "gehen wir ins Bett?", krabbelt er freiwillig dahin. Sobald man ihn aber hinlegt, fängt er an zu weinen und zu protestieren. Wenn man ihn nicht festhält, setzt er sich wieder auf und fängt an sich wach zu halten, bspw. indem er einzeln einem seine Kuscheltiere gibt. Wenn man ihn dann wieder hinlegt und "festhält", d.h. daran hindert sich wieder aufzusetzen, weint er und reibt sich die Augen. Dabei legen wir bzw. einer von uns immer neben ihn und reden beruhigend auf ihn ein. Das kann mal wenige Minuten bis zu einer Viertelstunde gehen. Dann fängt er langsam an sich zu beruhigen, reibt sich die Augen und schläft ein. Wir fragen uns nun, ob das ein richtiges Vorgehen ist oder ob man so das Zu-Bett-gehen zu einem Drama etabliert? Ist es richtig ihn etwas dazu zu "zwingen" zur Ruhe zu kommen, indem man ihn am Aufsetzen hindert? Über eine Antwort bzw. Tipps würden wir uns sehr freuen!
Liebe Melanie, mir scheint es an der Schlafbereitschaft zu fehlen. Müde ist er aber nicht schlafbereit, er möchte sie in ein Spiel verwickeln (Kuscheltiere geben) und damit hält er sich wach. Wenn Sie ihn aber jedes Mal hinlegen und festhalten, lernt er nicht selber sich um seinen Schlaf zu kümmern. Er protestiert und bringt sich damit noch weiter weg vom Schlaf. Sie fühlen sich dann erst recht gefordert einzugreifen und haben das Gefühl ihn zu zwingen. Mein Rat dazu: ich würde ein quälend lange Bilderbuchzeit einführen und ihn mit der Neugier packen und durch langes Buchanschauen mit Erlebnistheater ihn näher an den Schlaf heranführen. Ein Kuscheltier einführen und aus dem Hinlege-Festhalte Spiel aussteigen. Beobachten Sie ihr Kind, er sollte Ihnen deutliche Zeichen der Müdigkeit senden. sodass sich der innere Wunsch nach Schlaf aufbaut. Erst dann wenn er nicht mehr kann, machen Sie das Licht aus, kuscheln ihn runter (singen und wiegen) und legen ihn schlafbereit hin. Wenn er noch Lust hat mit Ihnen Kuscheltier geben zu spielen ist es zu früh. Er soll sich ins Bett wünschen - "bitte Mama leg mich hin" dann helfen intrinsische Kräfte mit und das Einschlafen geht leichter. Viel Erfolg und herzliche Grüße Daniela Dotzauer
_Melanie__
Liebe Frau Dotzauer, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Wir werden es so versuchen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby