Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Aufstehzeiten, Tagesschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Aufstehzeiten, Tagesschlaf

AndreaW..

Beitrag melden

Sehr geehrte Expertinnen,   ich habe einige Fragen:   Zu den Tagesschläfchen: entweder schläft meine Tochter im Kinderwagen beim spazieren ein oder dann zuhause, am Anfang nur auf mir(nachts schläft sie in ihrem Bett, aber seit sie so unruhig schläft hole ich sie öfters zu uns ins Bett) und mittlerweile neben mir im Bett. Ich hätte gerne, dass sie alleine ihre Schläfchen macht da ich sonst immer dabei liegen muss. Was kann ich tun?    Zum Aufstehen am Morgen: gestern schlief sie bereits um 18:15 ein und wachte dann um 4 Uhr auf und war fit. Wann sollte das letzte Schläfchen sein damit sie eventuell um 19:30/20 Uhr schlafen geht? Es passiert auch öfters, dass wir sie um 19:30/20:00 Uhr schlafen legen(dann hat sie ca. um 17 Uhr das letzte Schläfchen gemacht) und dann wacht sie morgens trotzdem um 4 Uhr auf und scheint erst total fit zu sein und nach 20 Minuten reibt sie sich wieder die Augen. Wenn sie so früh aufwacht versuche ich sie natürlich nochmal zum schlafen zu bringen, dies funktioniert meistens nicht.    Zum Einschlafen bringen: Sie schläft nur ein wenn ich sie auf dem Arm wippe oder herumtrage.. jetzt stellt sich mir die Frage wann und wie ich das abgewöhnen kann oder möchte sie das von selbst irgendwann nicht mehr? Sie wird mir langsam sehr schwer und auch ist es dann manchmal schwierig wenn sie dann auf meinem Arm schläft sie in ihr Bettchen zu legen ohne Aufwachen.  Sie reibt sich auch sehr oft die Augen auch wenn sie gerade geschlafen hat und ich auch versucht habe sie weiter zum schlafen zu bringen.    Mit freundlichen Grüßen, Andrea 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Andrea, @1 Ich weiß das Alter Ihres Kindes nicht, aber es ist sinnvoll zB am ersten Tagschlaf das Schlafen im Bett zu üben. Mit immer gleicher Einschlafroutine, gerne mit abdunkeln, Kuscheltier, tragen singen und runterkuscheln. (leise, langsam, langweilig) - Sie soll bei/mit Ihnen ruhig werden. Das haben Sie ja schon ganz schön beschrieben. Wichtig wäre nur, dass Sie sie jetzt immer einen kleinen Hauch wacher ablegen. Notfalls wieder rausnehmen, aber immer wieder ablegen. Einfach hinüben... Aber ohne Schreien, etwas Meckern ist in Ordnung. Sie kann das von Ihnen lernen. @2 Der Nachtschlaf ist 101/2 -11 Std- und ist auch abhänguig vom Tagschlaf. Die Wachzeiten richten sich nach dem Alter. Wer bis 7.00 Uhr schlafen möchte darf nicht vor 20.00 Uhr ins Bett gehen. Der letzte Tagschlaf ist dann altersabhängig ab dem 8. Monat: 4 , 5-7 Monat: 3, 2-4 Monat: 2-21/2 Wachstunden vor dem Nachtschlaf. @3 Nein, von alleine werden sich keine Gewohnheiten verändern, das müssen  Sie anstoßen wie unter @1 beschrieben und schrittweise wacher ablegen. Sie können Ihr auch beibringen, dass Sie nicht mehr so viel rumlaufen, sondern sich immer öfter hinsetzen. Sie kann auch auf dem Schoß ruhig werden und sich optimalerweise vor lauter Müdigkeit ins Bett wünschen.   HG DD


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.