Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Ablegetechnik

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Ablegetechnik

MustardMoose

Beitrag melden

Hallo Frau Holtschlag,  ich habe Fragen zu der Ablagetechnik, die Sie auf Ihrer Website beschreiben: - gibt es hier eine obere Altersgrenze? (Oder Empfehlung?) - wie sehr darf das Baby weinen/seinen Frust ausdrücken?    vielen Dank und freundliche Grüße 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Mustard Moose, wenn das Ablegen in der von mir beschrieben Art und Weise eine paar Wochen geklappt hat, ist der Weg zum Wach ablegen nicht mehr weit.  Sie können es im Grunde so lange machen, wie Sie das Kind noch gut und gerne halten können. Am einfachsten ist es natürlich mit den jüngeren Kindern. Wenn das Kind Empathie erfährt und getröstet wird, dann darf es auch etwas länger weinen, denn sie haben ja noch keine andere Sprache. Ich achte aber sehr darauf, dass die Kinder sich nicht hochschreien, dass sie Pausen bekommen und dass die Eltern mit ihnen in Kontakt bleiben. Meine Erfahrung ist, dass wenn ein Kind länger als 20 Minuten begleitet weint, dass da dann oft etwas nicht stimmt. Zum Beispiel hat das Kind noch Hunger oder die Eltern sind nicht mehr entspannt... Ich unterbreche das dann und verlasse z.B. mit dem Kind noch mal den Raum, setzte es ab, oder gucke mit ihm aus dem Fenster, .... Wenn Sie noch mehr Fragen dazu haben, stehe ich Ihnen gerne auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Herzliche Grüße und viel Erfolg, Margit Holtschlag    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.