Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

5min Schläfchen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: 5min Schläfchen

niale

Beitrag melden

Ich möchte bitte wieder eine Frage zum Schlaf unseres mittlerweile 4 Wochen alten Baby stellen  damit ich das besser verstehen kann. Teilweise kam das Verhalten schon vor aber die Nacht war es extrem, da er erst in der Früh mal überhaupt etwas geschlafen hat. Davor wars so, dass er eingeschlafen hat (ruhige Atmung, ruhiger Herzschlag, Schnuller schon fallen lassen), aber nach etwa 2 bis 5min wieder putz munter ist. Ich habe versucht ihn auf unterschiedliche Weisen zum Schlafen zu bringen (wohl gemerkt, dass er dabei nie weggelegt wurde, da er entweder noch am Arm war oder schon im Bett gelegen ist, das heisst die Situation hat sich für ihn nach diesen 5min nie geändert), welche alle für besagte 5min erfolgreich waren (auf dem Arm, schunkeln, beim Stillen, mit der Flasche, beim Schnullern, ohne Hilfe). Es scheint nicht der Mororeflex? zu sein der ihn sofort wieder weckt. Leider hat weder er noch wir so ein Auge zutun können. Und da wir das Spiel die ganze Nacht hatten, glaube ich auch, dass es ihm nicht gut tut wenn er gar nicht schlafen kann.  Woran kann das Verhalten/Problem liegen?   Herzlichsten Dank!


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Niale, ich bin nicht ganz sicher, worin Ihr Problem besteht. Ich verstehe den Kontext Ihrere  Frage nicht ganz. Generell kann ich aber sagen, dass ein so junges Baby noch Halt braucht, das bedeutet, dass ich es zum Schlafen legen pucke und wenn ich das nicht mache, zumindest seine Arme zur Mitte führe und diese so lange halte, bis das Kind sicher eingeschlafen ist, dann ganz langsam lösen. Der Mororeflex und auch das Arme rudern sind unkontrollierte Bewegungen, die für die jungen Kinder sehr unangenehm sind. Ein 4 Wochen altes Baby hat eine Wachphase von maximal einer Stunde, danach sollte es schon wieder schlafen. Manchmal gelingt das den Kindern nicht und dann brauchen sie unsere Hilfestellung. Ich gebe diese Hilfestellung, in dem ich immer wieder Elemente aus der Schwangerschaft simuliere. Ich hoffe, das war Ihre Frage, ansonsten die alte Frage dazu noch mal an mich senden. Herzliche Grüße und viel Freude mit dem Kleinen, Margit Holtschlag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.