Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

2 jähriger wehrt sich gegen den Schlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: 2 jähriger wehrt sich gegen den Schlaf

VickyC

Beitrag melden

Hallo :)  mein Sohn, geb. im Mai 21, wehrt sich seit ca. 5-6 Monaten stetig gegen das Schlafen bei mir.  Ob Mittagsschlaf oder Abendschlaf, alles ist ein Kampf der mit viel weinen verbunden ist.  Lionel schläft bei mir im Bett, ich habe versucht am Abend Rituale zu implementieren. Lesen, kuscheln, Hörspiel, sobald das aber endet, geht das weinen schon los.  eig ist meistens der Weg ins Schlafzimmer schon sein Kryptonit.  Egal um welche Uhrzeit, ich habe schon alles zwischen 19-22 uhr probiert und leider dauert das einschlafen jedesmal Minimum 60 Minuten. Lionel denkt sich dann auch Sachen aus die er benötigt oder möchte damit sich das schlafen hinauszögert. "Mama ich möchte noch was essen, was trinken, ich möchte dies oder das" , aber er will unbedingt mitkommen die Dinge holen. Dann bringt man ihm die Sachen und diese sind uninteressant.    langsam bin ich deswegen nervlich echt fertig.  Ich bin Alleinerziehend und hab da auch leider keine Hilfe.  ich möchte mein Kind auch nicht jeden Tag stundenlang am Abend weinend hi legen, weil er nicht schlafen möchte. Mittagsschlaf funktioniert bei mir schon lange nicht mehr ohne Kinderwagen oder Auto fahren.  da wird sich mit Händen und Füßen gewehrt. 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, zum guten Einschlafen muss Ihr Kind wirklich müde sein. Das sehen Sie an den Wachstunden, je mehr desto besser. 19.00 Uhr ist in der Regel zu früh, wenn er noch Mittagsschlaf macht. Er sollte Ihnen deutiche Signale der Müdigleit geben (Augen reiben, gähnen) Darüberhinaus ist es auch wichtig die Schlafbereitschaft herzustellen. Ich würde Bilderbuch anschauen und natürlich Herzenszeit im Dunklen...loben, lieb reden und Wohlgefühl verbreiten. Hörbuch kann ich nicht empfehlen, höchstens leise medidative Musik. Wünsche werden dann keine mehr erfüllt, denn das ist nicht das eigentliche Problem, was Sie schon daran sehen, dass auch promte Wunscherfüllung nichts verbessert. Er nutzt es, Sie in Interaktion zu verstrken und das hält natürlich wach. Ein Kuscheltier mit Bedeutung aufladen, und schrittweise sich aus dem Einschlafprozes herausnemen (wegschauen,wegschlafen, wegdrehen, wegrücken) sind wichtige Grundvorausetzungen um die kindliche Eigenregulation zu fördern.  Am besten Sie lassen sich professionell dabei helfen. Alles Gute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.