J0hanna
Unsere Tochter ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden. Seid sie auf der Welt ist schläft sie bei uns im Zimmer aber in ihrem eigenen Bett. Seid ca. 2-3 Wochen haben wir extreme Probleme sie zum schlafen in ihr Bett zu legen. Sie schreit schon sobald man sie nur reinsetzt. Bis dahin ging alles fast reibungslos. Sie hat abends ihre Milch bekommen, ist darüber eingeschlafen und man konnte sie zum schlafen ablegen. Mittlerweile wird sie direkt wach sobald man sie versucht in ihr Bett zu legen und bekommt einen richtigen Schreikrampf. Sie schafft es auch tagsüber nicht alleine einzuschlafen, sie schläft tagsüber nur im Kinderwagen. wenn ich sie versuche zuhause tagsüber schlafen zu legen fängt sie das gleiche Theater an was wir aktuell abends haben. Sie lässt sich auch nicht auf dem Arm beruhigen, sie will dann direkt immer runter. Singen und vorlesen bringt leider auch nichts. Ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann. Vielleicht haben Sie ja eine Idee. Sie schläft nachts eigentlich durch, wird meistens einmal zwischen 2-4 Uhr wach, dann nehmen wir sie mit in unser Bett und sie schläft direkt weiter. Vormittags schläft sie meistens noch ca. 1h.
Guten Abend, Mit einem Jahr hat ihre Tochter bereits ein eigenes Köpfchen und inzwischen ist das Einschlafen negativ besetzt, so dass sie sich bereits wehrt, wenn sie nur ahnt dass es ums Schlafen geht. Wichtig ist das schlafbereit werden in einer ruhigen Art und Weise, denn wenn sie schreit und sich aufregt rückt der Schlaf in weite Ferne. Das Einschlafen an der Milchflasche ist sowieso eine ungünstige ein Schlafassoziation und scheint ihre Tochter nicht mehr in der Schlafbereitschaft zu unterstützen. Mein Rat wäre sehr auf Ihre Müdigkeitssignale zu achten, denn wenn sie Ihnen noch keine Müdigkeit signalisiert, spürt sie ihre Müdigkeit auch nicht und es kommt zur Abwehr. Wie geht schlafbereit werden? In diesem Alter ist es schwierig sich für eine vorgelesenen Geschichte zu interessieren. Entweder Sie gestalten ein Erlebnistheater oder sie schauen Sortierkörbchen mit ungewohnten Objekten an (3d ist oft leichter in dem Alter) und packen Sie bei der Neugierde. Sie sitzt auf dem Schoß und ist fasziniert von Ihren ungewöhnlichen Objekten (Pinsel, Spiegel,... etc.=) und läßt sich von Ihnen ablenken, unterhalten, und hat dabei die Möglichkeit schlafbereit zu werden. Dann machen Sie das Licht aus und versuchen sie "runterzukuscheln" (singen und wiegen, vielleicht etwas tragen) erst dann kommt sie ins Bett oder sie legen sich mit ihr hin. Möglichst ohne Kampf sondern mit einem sehr müden und schlafbereiten Kind. Es ist wirklich manchmal sehr schwer sich gegenseitig zu erreichen, insbesondere wenn es um ruhig werden geht. Auf jeden Fall sollten Sie selber möglichst ruhig, langsam und langweilg agieren und selber entspannt sein damit Sie auch Entspannung vermitteln können. Viel Erfolg und Geduld dabei Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby