Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zubereitung Fläschchen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Zubereitung Fläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, meine kleine Maus (wird Donnerstag 13 Wochen), muß ich leider schweren Herzens ab April in die Kita bringen. Sie bekommt Fläschchennahrung (Hipp HA Combiotik, Pre HA). Ich bereite es natürlich, wie auf der Packung steht jedesmal frisch zu. Ab und zu, wenn wir unterwegs sind, gibt es auch von der Marke im Tetrapak bereits fertig zubereitete Nahrung, die aber für "stets und ständig" zu teuer wäre. Nun meine Frage: ich gehe mal stark davon aus, daß die Kitabetreuerinnen nicht die Zeit haben werden, jedesmal ein Fläschchen frisch zuzubereiten. Ist es denn wirklich "ungesund" oder sogar "gefährlich", wenn ich 2 Fläschchen fertig mache und mitgebe, die dann dort wieder erwärmt werden? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus für die Antwort M.M.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe M.M., meine Vorrednerin hat die Situation im Grunde schon sehr gut zusammengefasst! Die Kita muss die Leistung einer hygienisch einwandfreien Milchherstellung gewährleisten. In Kliniken werden in der Tat Milchflaschen für 24h hergestellt- aber- unter absolut sterilen Bedingungen von Personal, das gesundheitlich sehr engmaschig überwacht wird!!! und die Lagerung der Milchen erfolgt in wiederum separaten Kühlschränken, die täglich 2x mind. desinfiziert werden. Kann die KITA die Herstellung der Milch nicht gewährleisten ODER Sie bekommen den Eindruck, dass die Hygiene nicht ausreichend ist, so muss die Einrichtung für den Kauf der Milchtretrapaks sorgen und diese dann anbieten!!! Bis bald und viele Grüße von Katrin


alexrasselbande

Beitrag melden

Hi, bei einem so jungen Baby wie deins wird und muss in der Kita Betreuung Zeit sein das Fläschen zu zubereiten. Wenn die Kita U3 anbietet gehört das einfach dazu. Aber bis dahin ist ja noch ein bissl Zeit und dein Baby dann viellicht auch Beikostreif. Egal wie, die Kita MUSS die Milch frisch zubereiten. Milch gibt den Bakterien einen idealen Nährboden um sich zu vermehren daher auch nicht länger als 1 Std. verwenden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen , Vor drei Tagen nachts wollte meine Tochter partout nicht mehr die Brust nehmen! Denke dies liegt an dem stress den ich hatte und meiner Erkältung mit hohem Fieber ..... sie isst aber seit sie 3 1/2 Monate ist mittags schon ihre Mahlzeit da sie früh nicht mehr satt wurde und beikostreife zeigte seit sie 4 Monate war abends auch den ...

Hallo! Mein kleiner ist heute 11+1 alt.(Weil er länger im bauch war 12+3). Ich vermute,dass er im 3.Schub drin ist. Man merkt,dass er schon wieder neue Sachen kann. Aber seit Samstag schreit er immer,wie am Spieß..... Mein Mann kann ihn nicht beruhigen,sondern nur ich. Folgende machen wir übern Tag bzw ich mit dem kleinen: Um 6.30 ihr wecken ...

Hallo Fr. Simon, ich habe so viel verschiedene Meinungen gehört und möchte nun die Fachfrau fragen: Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Soll ich die Fläschchen und Sauger noch sterilisieren (in der Mikrowelle) oder kann ich darauf verzichten? Wenn das nicht mehr nötig ist, geht auch eine Reinigung der Glasflaschen und Sauger in der Spülmaschine? Me ...

Hallo Frau Simon, Mein Kind wird nun in einer Woche ein Jahr alt. Vor drei Wochen haben wir abgestillt weil ich plötzlich Medikamente nehmen musste. Das Abstillen selbst war unproblematisch aber da er vorher in der Nachtnoch alle zwei Stunden an der Brust getrunken hat haben wir damals entschieden ihm in der Nacht noch pre anzubieten weil wir ni ...

Guten Abend Frau Simon, ich habe mal wieder eine Frage: Unser sohn (18 monate) isst abends schlecht. Wir essen abends warm und wenn mein mann die passende schicht hat, essen wir alle zusammen. Oder halt nur wir zwei. Ich koche dann und unser kleiner bekommt auch seine portion. Meistens mag er aber das selbst gekochte essen nicht. Er spielt ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich der Zubereitung von Babybrei. Ich koche den Mittagsbrei für unser Kind (8 Monate) immer selber. Nun ist es mir passiert, dass ich diesen fertig zubereitet habe, in Gläschen gegeben habe, mit einem Deckel verschlossen für einen Moment in den Kühlschrank stellen wollte. Aus diesem Moment wurden l ...

Guten Tag Frau Simon, wir benutzen Fläschchen von MAM um unsere Tochter zu füttern. Nun hat mein Mann zusätzlich gebrauchte Fläschchen von Avent gekauft. Natürlich sind die Sauger anders als bei der MAM-Flasche. Ist das in Ordnung unterschiedliche Fläschchen zu verwenden?

Hallo Frau Simon, Ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage. Mein 10 Wochen altes Baby bekommt Flaschenkost (Aptamil Pre Milch). Nun frage ich mich wie oft ich die Fläschchen + Silikonsauger auswechseln sollte? Aktuell habe ich drei kleine NUK Fläschchen im Einsatz. Diese werden pro Tag 2x gereinigt und anschließend im Sterilisator ste ...

Hallo Frau Simon, die Fläschchen meiner Tochter sind am Rand verkalkt. Was kann ich dagegen tun? Ist das schlimm? Ich benutze immer nur abgepacktes Wasser.

Guten Morgen Frau Simon, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Zubereitung von Milchnahrung. Auf der Verpackung steht immer, man solle zunächst 1/2 oder 2/3 der Wassermenge einfüllen, dann die gesamte Pulvermenge, dann schütteln, dann die restliche Wassermenge und nochmals schütteln. Warum ist das so? Spricht etwas dagegen, auch sofort di ...