cw23
Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich der Zubereitung von Babybrei. Ich koche den Mittagsbrei für unser Kind (8 Monate) immer selber. Nun ist es mir passiert, dass ich diesen fertig zubereitet habe, in Gläschen gegeben habe, mit einem Deckel verschlossen für einen Moment in den Kühlschrank stellen wollte. Aus diesem Moment wurden leider 8 Stunden :-/ Dann habe ich ihn in den Tiefkühlschrank gestellt. Ich frage mich nun jedoch, ob ich den Möhren-Kartoffel-Brei meinem Sohn überhaupt noch anbieten darf/sollte? Mit freundlichen Grüßen
Liebe CW Der frisch gekochte Brei, der gut verschlossen und gekühlt im Kühlschrank aufbewahrt war und auch keinen Kontakt mit einem benutzen Löffel hatte, darf unbesehen, auch nach acht Stunden Aufbewahrung, eingefroren werden :). Sie können diesen Brei unbesorgt anreichen! Liebe Grüße von Katrin Simon
cw23
Ergänzung: Es handelte sich um Brei für insgesamt fünf Tage.
misssilence
Hast du den Brei im Kühlschrank gelagert? Dann ist doch alles gut. Er sollte ungekühlt nicht stundenlang herum stehen.
cw23
Vielen lieben Dank für die Einschätzung :) Ja, ich habe ihn noch heiß in die Gläschen gefüllt und dann zum Abkühlen direkt in den Kühlschrank gestellt...bin mir nur so unsicher wegen der Keimbelastung nach 8 Stunden Aufbewahrung im Kühlschrank. Man liest ja immer wieder, dass man den Brei möglichst sofort einfrieren soll, u.a. auch wegen der Vitamine. Ich bin etwas verunsichert und ärgere mich, dass ich das vergessen habe und bin kurz davor den Brei zu entsorgen :-/
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?