Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sterilisation von Fläschchen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Sterilisation von Fläschchen

liebelu

Beitrag melden

Hallo Fr. Simon, ich habe so viel verschiedene Meinungen gehört und möchte nun die Fachfrau fragen: Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Soll ich die Fläschchen und Sauger noch sterilisieren (in der Mikrowelle) oder kann ich darauf verzichten? Wenn das nicht mehr nötig ist, geht auch eine Reinigung der Glasflaschen und Sauger in der Spülmaschine? Mein Mann hat gelesen, dass beides nicht in der Spülmaschine gewaschen werden sollen. Was ist denn nun korrekt? Eine weitere Frage: mittlerweile trinkt mein Sohn mehr als 1 Liter pro Tag. Ich mische bereits gelegentlich die Premilch von Aptamil mit der 1er. Soll ich die beiden Sorten lieber getrennt füttern. Also einmal so, einmal so? Oder ganz umsteigen? Vielen Dank schonmal Liebelu


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Liebelu, die Flaschenhygiene ist in der Tat sehr kontvovers diskutiert. Grundsätzlich ist ab dem Alter dessen, dass ein Kind sich zunehmend mobil bewegt und seine Umwelt mit dem Mund erforscht in einer Verfassung, die zeigt, dass das Immunsystem stabilisiert wird. Dh, die Sterilität von Flaschen und Saugern relativiert sich dahingehend, dass diese nicht mehr keimfrei sein müssen. Allerdings!!!! müssen sie sehr sauber sein. Dh., es dürfen absolut keine Milchreste oder Wasserpfützen in Flasche und Sauger enthalten sein, nach dem Reinigen, da diese Nährboden für eine Bakterienbildung bieten, die quasi künstlich iniziert ist. Milchflaschen und Sauger sollten nach dem Gebrauch zunächst mit Wasser klar gespült werden und können dann in die Geschirrspülmaschine gegeben werden; es ist in Ordnung! Oder aber Sie verwenden heisses Spüliwasser zur Reinigung per Hand und spülen die Flaschen und Sauger dann sehr gut aus. Alle gereinigten Teile müssen auf einem sauberen Küchenhandtuch oder im Atropfgestell trocknen. Ich rate zu einer Sterilisation von Milchflaschen, Saugern, Schnullern etc., wenn ein Infekt vorherrscht. Wenn Ihr Sohn über einen l Pre Milch trinkt, ist es an der Zeit, dass Sie auf die 1er Milch flaschenweise umstellen. Viele Grüße von Katrin und bis bald :)


Baby_and_me2016

Beitrag melden

Mit Pre kann man nicht überfüttern sagt sogar unsere KiÄ!! Mein SOhn war teilweise auch bei über einem Liter und ich hab mir kein Dickerchen herangefüttert!! Ein Kind nimmt sich das was es braucht da ändert auch die 1er Milch nix.. Die macht nur durch stärke länger satt und ich hab schon bei vielen Kindern erlebt, dass durch die 1er sie richtig pummelig wurden. Letztlich musst du es wissen, aber ich würde bei der Pre bleiben! Ist an Flaschenmilch eh das Beste. Warum willst du deinem Sohn denn Stärke und Eiweiße zu fügen die er eigentlich ab dem Alter schon mit der Beikost bekommt? weiß ja nicht wie das bei euch mit brei aussieht, aber naja.. das is meine Meinung.. ich würde dir empfehlen bei der Pre zu bleiben LG Jessy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.