Mitglied inaktiv
Hallo, sollte man Wundschutzcreme immer verwenden oder nur bei wundem Popo? Ich höre leider aus jeder Ecke was anderes.Und Feuchttücher oder lieber Öltücher oder nur Wasser?Genauso wurde mir geraten, wenn die Kleine nur Pipi gemacht hat gar nicht sauber zu machen, da das gut für die Haut sein soll?!Aber greift der Urin nicht die Haut an? Hilfe, bitte um Antworten:) Gruß Dani
Liebe Dani, verzichten Sie bitte auf Feucht- und Öltücher weitestgehenst. Diese Fertigprodukte haben in der Regel viele Zusätze von Parfum, Konservierungstoffen etc. Für unterwegs sind die Tücher o.k. Zuhause sind ein Spender mit Olivenöl und trockenen Baumwolltüchern bestens, wie ein nasser Waschlappen... Das Säubern von Urin ist wichtig und nötig, weil Urin tatsächlich die Haut angreift. Liegen nur kurze Wickelabstände dazwischen bzw. die Windel ist nicht sehr voll, kann man es auch mal lassen; je nach Hautzustand natürlich. Ist die Haut gerötet oder sehr empfindlich und Sie werden den Wickelabstand wie gewohnt nicht einhalten können, dann geben Sie etwas Wundschutzcreme auf den Po. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
in meinen augen greift urin an und es ist scharf ich würde es immer reinigen, möchte ja auch nciht unsauber durch die gegend rennen. ich werde es so machen das ich morgens meine kleine richtig wasche mit waschlappen am ganzen körper über den tag verteilt wollte ich FEUCHTTÜCHER / pflegetücher nehmen, keine öltücher und abends vor dem schlafen vielelciht nochmal gründlich mit warmen wasser abwaschen. so dachte ich mir das. die wundschutzcreme würde ich nur drauf tun wenn deine maus auch wund ist denn ich denke ansonsten reicht normales reinigen aus, oft wickeln udn vielelicht an der luft nackt strampeln lassen.ach ja, du kannst den popo auch mal mit muttermilch einreiben udn am po trocknben lassen soll sogar bei wundsein helfen udn pflegt den po. ich habe gehört ein baby wird ca. 6-7 mal am tag gewickelt.....leider spreche ich nciht aus erfahrung sondern nur wie ich es gerne mal ausprobieren würde wenn mein kidn da ist!
Mitglied inaktiv
hallo, eric ist nun 13 monate und wir haben es so gehandhabt, das wir nur wenn wir unterwegs waren feuttücher genommen haben. zuhause haben wir waschlappen mit klarem wasser genommen. und wenns das große geschäft war haben wir erst diese trockenen tücher (bspw von kleenex)genommen. feuchttücher sind nicht unbedingt so gut. also waschlappen ist die gesündere und billigere alternative zu den feuchttüchern. und der tipp von nadja ist gut. wenn sie einen gröteten popo hat und du hast muttermilch dann schmier ihr muttermilch auf die rote stelle. also bei eric hats geholfen. allerdings bei cremes weiss ich nciht so bescheid welche da im moment am besten sind. Liebe grüße Anja
Ähnliche Fragen
Hallo :) Meine Frage bezieht sich auf das Benutzen einer Wundschutzcreme. Von meiner Mama kenne ich es, dass sie die Creme immer beim Wickeln benutzt hat. Eine Freundin von mir sagt, dass ich diese nur nutzen muss, wenn das Baby wirklich wund ist. Jetzt bin ich etwas irritiert und Frage mich was nun richtig ist.
Hallo Frau Simon, meine Tochter (4 Monate) hat seit einigen Tagen einen kleinen Riss in der Lippe, er blutet nicht, geht aber auch nicht weg. Ich habe schon eine Fettcreme benutzt und möchte gerne wissen, ob ich die Calendula Wundschutz Creme von Weleda auf die Lippen schmieren kann? Ist das unbedenklich? Danke schön für die Antwort und viele Gr ...
Ich habe zu Geburt meines Sohnes einige Feuchttücher geschenkt bekommen. Nun stehe ich vor dem Problem das ich auf ein paar Feuchttücher wie zum Beispiel Blümchen oder Hipp kein Haltbarkeitsdatum finde. Da ich sie von einer Freundin bekommen haben der ihr Sohn nicht mehr gewickelt werden muss und sie diese nicht mehr brauchen hat sie mir ihre übrig ...
Ich frage mich wann es sinnvoll ist Wundschutzcreme zu verwenden? Ich mache es immer wenn sie "Groß" gemacht hat weil dann manchmal auch etwas an der Scheide dran kommt.
Guten Tag Frau Simon, ich benutze seit Geburt die Creme von Weleda Calendula , was meine Tochter auch immer gut vertragen hat . Ich habe jetzt im Internet gelesen , dass man die nicht immer verwenden soll , sondern nur wenn das Baby wund ist , deshalb habe ich es nun reduziert . Jetzt ist meine Tochter in den beiden Falten etwas gerötet . Ich ha ...
Hallo Wir benutzen Feuchttüchter von Pampers (Aqua Pure) um meinem 7 Monate alten Sohn Gesicht und Hände unterm Tag sauber zu machen. Z.b. nach dem Essen, wenn er Dreck angefasst hat oder der Hund mal über die Hand geschleckt hat. Ist das ok oder sollten wir lieber Waschlappen mit Wasser nehmen?
Meine Kleine war kürzlich recht wund, damit das nicht wieder passiert, schmiere ich ihr jetzt so 1x am Tag den Popo mit Weleda Wundschutzcreme Malve ein. Mein Mann sagt, das wäre unnötig - irgendwie hat er schon Recht....bin mir jetzt aber unsicher, es ist ja eine Schutzcreme, also zur Vorbeugung.... Mauserl ist 18 Monate Sie war übrigends unmi ...
Hallo, Unsere Tochter ist schon 2 Jahre, aber ich hoffe ich kann die Frage trotzdem stellen. Unsere Tochter hat eine Wunfschutzcreme von Weleda mit Calendula. Leider wurde sie im Kindergarten auch im Gesicht aufgetragen. Ich weiß, dass der Zinkanteil relativ gering ist, trotzdem mache ich mir da etwas Gedanken. Es war nur eine kleine Tube von 3 ...
Hallo Frau Simon, Wie oft darf man die Wundschutzcreme auftragen? Sollte dies nach jedem Windeln wechseln sein wenn der Bereich gerötet ist? Und trägt man die Creme z.B. einmal am Tag auch als vorbeugende Maßnahme auf? Und wenn der Bauchnabel gut abgeheilt ist, gibt es noch etwas zu beachten oder eine Pflege die man weiterhin beibehalten sollte? ...
Hallo Frau Simon, ich habe nun mehrfach gelesen, dass man die Wundschutzcreme von Weleda nicht benutzten sollte, weil diese den Stoff Benzyl Salycilate enthält. Was ist Ihre Meinung dazu? Ich benutze diese Creme schon immer (meine Tochter ist 20 Monate alt) und bin damit eigentlich gut zufrieden. Auch für das Gesicht habe ich die Creme von Wele ...