Chbek
Hallo ich habe zwei kleine "problemchen". Mein Sohn ist 11 Monate alt und war noch nie ein guter schläfer. Er schläft immer nur auf dem arm ein wenn ich ihn wiege. Ich habe schon versucht ihn in sein Bett zu legen wenn er sehr sehr müde ist. Aber er steht immer wieder auf, fängt an zu lachen und turnt im Bett rum. Es ist egal ob ich im timmer bleibe oder hinausgehe. Er steht immer auf und schafft es nicht alleine einzuschlafen. Langsam wird er allerdings etwas schwer. Ich habe auch versucht mich mit ihm zusammen hinzulegen. Da wehrt er sich komplezt. Wie schaffe ich es das er allein in den Schlaf findet? Die zweite Sache ist das er nachts noch sehr häufig wach wird. Er geht gegen 18/18:30 ins Bett. Dann wacht er gegen 21 Uhr, 0:00, 2:30, 4 Uhr und 5 Uhr hat er dann final ausgeschlafen. Ist aber ne Stunde später wieder ganz müde. Er verlangt auch jedes mal Milch. Er trinkt keine ganze Flasche aber wenn ich versuche auf Wasser umzustellen fängt er an zu weinen. Und wenn er wach wird muss ich ihn teilweise aus dem Bett nehmen da er alleine nicht wieder einschläft. Haben Sie einen Rat für mich? Ich gehe bald wieder arbeiten da wäre etwas mehr Schlaf dringend notwendig.
Liebe Chbek pflegen Sie das Zubettgehen wie bisehr und wenn Ihr Sohn wieder aufsteht, so lassen Sie ihn einfach spielen- aber "ignorieren" Sie ihn. Schauen Sie einmal, wie und ob sich Ihr Sohn ggf. alleine regulieren kann und in den Schlaf findet. In einem Moment spielt und lacht ein Kind- im nächsten Moment ist es plötzlich eingeschlafen und liegt u.U. in einer sehr interessanten Schlafposition im Bett ( andersherum, mit dem Po nach oben gestreckt o.ä.). Es schaut lustig aus und ist vollkommen o.k., wenn die kleinen so schlafen. Wichtig ist, dass die Kinder wirklich müde sind, wenn sie zu Bett gehen. Wie ist der Tagesschlaf gelagert? Evt. kann hier kompremiert werden oder die Zubettgehzeit nach hinten verlagert. Isst Ihr Sohn tagsüber ausreichend oder ist er abends z.B. eher kaumüde und nicht ausreichend satt, wenn er zu Bett geht? Wie schätzen Sie dies ein ? Die Wachphase vor dem Zubettgehehen sollte etwa drei Stunden betragen. Versuchen Sie ein Rhythmusumstellung mind. eine Woche. Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Halli Hallo! Ich hatte ja schon mehrfach unsere Situation geschildert, das unser Sohn bisher nur auf unserem bauch oder arm schläft und sich dann auch nicht weglegen lässt. Bisher war es auch (mehr oder weniger) kein Problem, auch wenn ich halt nur abends wenn mein Mann Zuhause ist irgendwas im Haushalt tun oder mal eben duschen/Baden (oÄ ) kan ...
Mein Junge 7 Monate alt schläft Abends ganz schwer ein ich muss ihn immer im Arm Schaukeln und kann es wegen meinem Rücken nicht mehr er wiegt schon 9 kg das wird immer mehr zu lässt! Sobald ich ihn hinlege wacht er meist nach einer Stunde wieder auf und dann geht es von vorne los und ich muss ihn wieder im Arm Schaukeln! Am Tag muss er noch alle 2 ...
Hallo Frau Simon! Meine Tochter, fast 2, hat bis vor ca 2 Wochen wirklich nie Probleme beim Schlafen gemacht. Seit sie 3 Wochen alt ist, schlief sie durch und oft habe ich sogar das Gefühl sie freut sich richtig aufs schlafen gehn. Dies gilt sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends.dann vor ca zwei Wochen plötzlich fing sie schrecklich an zu schre ...
Hallo, mein baby (2monate alt) schlief von anfang an allein in sein zimmer. Wir wohnen in einer kleinen Wohnung. Ich hab ihn immer sofort gehört und bin dann sofort zu ihn. Aber ich hab erst heute gelesen dass es angeblich nicht gut sei... Hab ich meinem baby damit geschadet? Aber die Wohnung ist klein und ich höre ihn auch sofort. Ich mach mir je ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist nun 1 Woche alt und schläft teilweise schon gut alleine im Bettchen. Nur wenn er weint und sich nicht beruhigen lässt nehmen wir ihn auf den Arm. Ist das denn ok, wegen der Körpernähe wenn er alleine im selben Raum auch friedlich ist? Liebe Grüße Laura
Hallo, ich habe ein Problem. Mein Sohn 9 Monate schläft bis dato mittags immer in der Federwiege. Er benötigt ca 1,5-2 Stunden Schlaf um wirklich ausgeschlafen zu sein. Das Problem ist ich muss ihn die ganze Zeit dabei schaukeln. Sobald ich aufhöre wacht er auf. Ich komm dadurch leider zu gar nichts. Nicht mal selber ein Nickerchen machen ist mögli ...
Hallo :) meine Tochter ist 2 und wir üben das alleine einschlafen und auch im.bett bleiben. Sie hat ein neues bett bekommen das sie über alles liebt sie geht mit.mir ins bett, ich sitze daneben und sie schläft ein. Nachts läuft sie zu mir und ich begleite sie zurück und dann fängt es an... siw bleibt stunden lang einfach wach... wenn ich gehe komm ...
Guten Abend Frau Simon, meine Tochter ist gerade 10. Monate geworden. Bislang hat sie bei uns im Elternzimmer im Beistellbett geschlafen. Zusätzlich machen wir den Vormittagsschlaf und Nachmittagsschlaf gemeinsam im Elternbett. In ihrem Zimmer hat sie vor 4 Monaten maximal 30 Minuten geschlafen und war nie richtig ausgeschlafen. Deshalb bin ...
Hallo Frau Simon! Erstmal zu unserer Situation: Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt. Er hat immer ganz viel Körperkontakt, am besten mit viel Haut gebraucht. Die ersten Wochen hat er auf mir geschlafen, weil ihm neben mir nicht genug war..... Auch wenn wir im Auto waren oder Kinderwagen brauchte er immer mindestens beide meiner Hände, um zu Ruhe ...
Schönen guten Morgen! Meine kleine ist jetzt 2 Wochen und einen Tag alt, und mag ihr Beistellbett überhaupt nicht. Egal ob sie schläft oder nur total müde ist, sobald sie drin liegt ist sie total unruhig und bewegt sich letztendlich so lange, bis sie wieder wach und am weinen /meckern ist. Natürlich kann sie nicht die ganze Zeit bei uns aufm arm ...