blümchen14
Hallo Frau Simon,meine Tochter ist inzwischen 9 Monate und ich bade sie immer noch mit Muttermilch. Ist das ok oder muss ich demnächst Badezusatz verwenden,da sie immer mobiler und "dreckiger"wird? Und wie oft sollte ich sie baden? Danke. Lg blümchen
Liebe Blümchen, Muttermilch kann so lange als Badezusatz eingesetzt werden, wie Sie es möchten und den Eindruck haben, dass Ihre Tochter noch ausreichend gesäubert wird. Selbst wenn Sie sich entscheiden die Milch nicht mehr benutzen, kann sie später als Emulgator/ Träger für ätherische Öle sehr gut verwendet werden. Zusammen mit Lavendel, Rose, Honig o.ä. gibt es herrliche Entspannungs- und Wohlfühlbäder :). Sie erkennen z.B. an schnell fettenden/ strähnigen Haaren, einem nicht mehr zu entfernen " Duft" oder z.B. hartnäckigeren Flecken auf der Haut durch Spielen im Matsch, dass nun ein Badezusatz eingesetzt werden muss. Ein neutrales Wasch- und Duschgel oder ein Badazusatz im Babybad ist daher dann eine gute Wahl. Sie können in der vielfältigen Auswahl am besten zu sensitiv Produkten greifen... Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo :) Es wird bei uns immer wärmer und ich frage mich wie ich meine "wandelnde Heizung" namens Mark abkühlen kann. Er wird in wenigen Tagen 8 Moante und strahlt eine Hitze aus mit der wir im Winter gut als "Heizung" fuhren.. Jetzt merke ich aber wie ihm die Temperaturen zu schaffen machen dabei sind es grade mal ca 20°C.. Bisher haben wir ihn ...
Hallo, mein Kleiner (11 Wochen alt), hat anfangs das Baden sehr genossen und dabei immer gelacht. Seit ca. 3 Wochen ist baden furchtbar anstrengend geworden. Ich mach von Anfang an alles gleich. Im Kinderzimmer ausziehen (Zimmer wird zuvor schön geheizt + Heizstrahler angemacht), manchmal wiegen, mit ihm ins Badezimmer laufen, Alles bis dahin kei ...
Liebe Frau Simon, ich habe bereits vor ca einer Woche Ihren Rat eingeholt, meine Kleine ist 21 Wochen alt und hasst baden. Die ersten Male hat sie mit dem Wasser geplantscht und man hatte das Gefühl, es macht ihr Spass. Es ist nie etwas vorgefallen, wo sie sich erschreckt haben könnte und wund ist sie auch nicht. Ihr Rat war: "Wechseln Sie ...
Liebe Fr. Simon, Ich stelle meine Frage auch mal an sie weil sie auch immer gute Ideen haben . Ich pumpstille meine Tochter (3,5 monate alt). Bisher hat die milchmenge immer nicht ganz ausgereicht, weshalb ich bei 1-2 Mahlzeiten nachts pre Milch füttern musste. Hierfür habe ich das Pulver vorportioniert und ein Fläschchen mit Wasser in den ...
Hallo, Dürfen Säuglinge in Muttermilch baden ? Lg
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und ich habe von Anfang an voll gestillt. Seit 4 Wochen bekommt er nun Brei. Zuerst mittags und jetzt auch abends. Mittlerweile isst er mittags schon 160 g und abends 180g. Mittag isst er Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und am Abend einen Milchbrei. Bisher habe ich immer Milchbrei aus dem Glas gefüttert. Nun würde ic ...
Hallo meine Tochter 10 Monate hat plötzlich furchtbare Angst vorm baden weder hinsetzen noch hinlegen klappt sie schreit und möchte raus es tut mir in der Seele weh wenn sie so weint. Ist das eine Phase? Kann ich ihr das irgendwie wieder angenehm machen? Vorher gab es nie Probleme ganz im Gegenteil sie liebte es und planschen war das größte Aktue ...
Hallo, mein kleiner ist während ich ihm ein Fläschchen warm gemacht habe wieder eingeschlafen. Hatte sie dann eine Stunde auf wärmen und habe sie dann beiseite gestellt da ich die ja nicht mehr verfüttern darf. Könnte ich die aber zum Baden nehmen? Oder muss ich sie verwerfen?
Hallo Herr Frau Simon, zum Thema Verfütterung bereits angetrunkener Flaschen mit Muttermilch gibt es verschiedene Meinugen.. Mein Kind trinkt manchmal langsam, sodass ich ihm im ersten Gang einige ml gebe und dann innerhalb einer Stunde die restliche Milch. D.h. dazwischen kann es auch Pausen geben, es wird jedoch nicht eine Stunde überschritte ...
Hallo Frau Simon, Danke für ihre Zeit. Mein kleiner 15 monate hat das baden immer geliebt. Und von jetzt auf gleich schreit er panisch wenn er in die Badewanne oder Dusche zum baden muss. Es ist nichts vorgefallen. Wenn wir aber im Schwimmbad oder am see sind da geht er ins Wasser und freut sich. Was könnte das sein?