bussen
Liebe Katrin, ich bin es mal wieder, danke für die letzte Antwort! Kannst du mir noch mal einen Rat geben? Zu Beginn hat mein Kleiner im Beistellbettchen neben mir geschlafen, mittlerweile liegt er in seinem großen Bett direkt neben mir im Schlafzimmer. Er ist jetzt 4 Monate. Da wir nur ein Kinderzimmer in der unteren Wohnung im Haus haben, müsste er irgendwann "umziehen", das Elternschlafzimmer liegt dann daneben. Bisher fühlt er sich aber nur "oben" zuhause. Ist da eine langsame Gewöhnung ans eigene Zimmer und Schlafen allein besser oder muss er erst immer wieder an die Räumlichkeiten gewöhnt werden,evtl. Mittagschlaf dort machen? Wie ist das denn überhaupt sinnvoll? Bisher schläft er tagsüber noch im Stubenwagen oder auf seiner Krabbeldecke. Dachte immer, sein richtiges Bett soll nur für die Nacht sein. Was meinst du? Simon weint, muss schnell machen. Dir vielen lieben Dank und liebe Grüße von Isi
Liebe Isi, genau, die anderen Mamas haben es schon berichtet: Simon kann durchaus seinen Mittagschlaf im Kinderzimmer machen und nachts wieder zu Dir kommen. Die Gewöhnung an das neue Bett, später dann auch für nachts, ist demnach sehr sanft und für Deinen Sohn gut nachvollziehbar. Einen guten Start wünscht Katrin
Cojote
Mein kleiner(5 Monate) macht seinen Tagesschlaf in seinem Zimmer.Nachts schläft er im Beistellbett.Ich glaube er gewöhnt sich von ganz alleine an sein Zimmer.Später wird er ja auch in seinem Zimmer spielen usw.!Im ersten Lebensjahr sollen ja die kleinen ja eh noch bei den Eltern schlafen.Und drüber hinaus finde ich auch nicht schlimm.Aber ihn zum Tagesschlaf in sein Zimmer zu legen finde ich nicht verkehrt und es ist bestimmt der richtige Weg. Katrin hat bestimmt noch gute Tipps.
Sonja-Lady
Hallo, mein Kleiner (7 Monate) schläft nachts neben mir in seinem Beistellbett und am Tage seine Schläfchen im Kinderzimmer in seinem richtigen Kinderbett,das haben wir von Anfang an so gemacht,er hat sich dadurch an sein Kinderbett im KInderzimmer gewöhnt.Nachts lassen wir ihn bis er etwa 1 Jahr alt wird,noch bei uns im Beistellbett schlafen.Das ist uns am sichersten.Wenn er 1 ist, ist er ein ''Großer'' und kann rüberziehen ins eigene Zimmer;-)
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn wird nächste Woche ein halbes Jahr alt. Bisher hat er im Stubenwagen bei uns im Zimmer geschlafen. Nun habe ich aber seit ein paar Nächten den Eindruck, dass der Stubenwagen nicht mehr so bequem ist für die ganze Nacht. Ich meine also, er sollte in sein Gitterbettchen "umziehen". Kann er jetzt denn auch schon in seinem Zimmer sc ...
Hallo, Unser kleiner ist jetzt 5 wochen alt. Leider grunzt er und streckt sich so laut das wir fast nicht schlafen können,selbst mit ohrenstöpsel. Er schläft in einem beistellbett in unserem schlafzimmer. Nach der flasche dauert es so ca. 1-1,5 std.bis er wieder einschläft bzw. Währendessen macht er diese geräusche. Er quängelt aber nich ...
Hallo Katrin, ich hoffe Sie können mir helfen, seit zwei Tagen "schläft" unsere Tochter (fast 8 Monate) in ihrem eigenen Zimmer, davor war sie in unserem Zimmer, aber in ihrem eigenen Bettchen.Sobald sie merkt dass ich sie in das Bettchen zum schlafen legen will, dann fängt sie an zu weinen und sie schläft nicht ein, obwohl sie sehr müde ist, bi ...
Hallo Frau Simon, Unsere kleine (7 Monate) bekommt seit ein paar Tagen gute Nacht Brei 7 Korn von Hipp und schläft seitdem sehr gut. Sie bekommt ihn um 18uhr dann geht's um 19:45uhr ins Bett und dann hat sie sich erst um 0uhr gemeldet aber auch nur weil wir um ca 23 , 23:30uhr zu Bett sind und uns ständig umgedreht haben und die Bettdecken dabei ...
Als mein Sohn 8 Monate alt wurde haben wir beschlossen, sein bett vom elternschlafzimmer in das kinderzimmer zu stellen. von anfang an hat er dort nur schlecht geschlafen und ab mitternacht wurde er im 30 min/1h tackt wach und wollte auf den arm. ab 4 uhr wurde es dann immer schwerer in wieder in den schlaf zu bekommen. zuvor war das einschlafen in ...
Sehr geehrte Frau Simon, unser Zwerg ist inzwischen 18 Monate alt. Er ist ein Kuschelbär und unserer Meinung nach zwar sehr offen und unerschrocken, aber dennoch sensibel. Kurz vor seinem ersten Geburtstag gewöhnten wir ihn an sein eigenes Zimmer. Zu Beginn gab es Schwierigkeiten, die sich aber recht schnell auflösten. Problematisch wurde es ...
Hallo Frau Simon, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und schlief bisher in ihrem eigenen Bett, aber als Beistellbett neben mir. Funktionierte eigentlich auch ganz gut - einen Schnuller brauchte sie nur zum Einschlafen, einmal in der Nacht verlangt sie noch nach einer Flasche. Da sie zuletzt aber relativ unruhig schlief, nachdem wir ins Bett gega ...
Hallo Katrin Unser Sohn ist 6 Monate alt, seit er knapp 3 Monate ist, schläft er im eigenen Bett, aber noch bei uns im Zimmer. Nächstes Frühjahr werden wir ins eigene Haus umziehen. Der Plan war generell schon, ihn bereits vorher im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, damit nicht alles auf einmal neu ist. Nun hatte ich die letzte Woche extrem d ...
Hallo Katrin , Meine Freundin war so nett und hat mir ihr Account zur Verfügung gestellt um einige Fragen zu stellen! Nun meine Frage ist meine Zwillinge sind 15 Monate und schlafen immer noch im Elternbett möchten aber mal so langsam das sie im eigenen Bett und Zimmer schlafen nur der eine Zwilling den leg ich rein und der bleibt meistens ...
Hallo Katrin ja die Zwillinge sind beide in einem Zimmer , aber wie gesagt der eine will einfach nicht liegen bleiben und im eigenen bettchen einschlafen steht immer nur auf und ich leg in hin und er steht auf und auf . Nehme ich in aber ins Elternbett dann legt er sich hin braucht zwar auch ewig wie sein Bruder zum einschlafen und macht Quatsch u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?