Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, meine Tochter ist jetzt vier Monate und Baden war eigentlich noch nie so recht ihr Ding. Hab auch schon ettliches versucht, andere Zeit, nach dem Stillen etc. hat aber nix geholfen. Sie weint sobald ich sie in das Wasser lasse (Füsse zuerst) und hört erst auf wenn ich sie raushole.Wir baden einmal die Woche, sonst wird nur gewaschen. Als Badezusatz hatte ich die Serie von Weleda (Kräuterbad und Pflegebad).Seit kurzem ist mir aufgefallen, das sie sich nach dem Baden nicht mehr gern massieren und streicheln läßt (hab das immer mit einer Babymassage verbunden). Zum Massieren nehme ich Weleda Babyöl, hab nun aber mal gelesen, das Öl die Haut austrocknet und wollte nun etwas Creme/Lotion nehmen, da die Kleine manchmal auch etwas trockene Haut hat.In letzter Zeit wurde sie beim Cremen (Weleda) und /oder ölen unruhig und ihr schien das gar nicht zu gefallen. Hatte noch Lotion von Elasan da, die ist parfürmiert aber ohne Alkohol (steht zumindest nicht drauf), und hab sie damit eingerieben. Es dauerte keine Minute da fing die Kleine furchtbar an zu schreien, auf der Haut zeigte sich-"noch"- keine Reaktion. Sie ließ sich ganz schwer beruhigen und weinte noch eine ganze Zeit.Mach mir jetzt Sorgen ob das an der Lotion liegen könnte bzw. die Kleine überhaupt nix an Zusätzen oder Creme verträgt. Am Po und im Gesicht benutzte ich auch Weleda Pflegecreme, da passiert nichts dergleichen.Sollte ich sie vielleicht mal ohne alles nur mit Wasser baden? Hab ich am Anfang(bis zum ersten verklebten Haar) auch gemacht, aber da gefiel ihr das auch nicht viel besser. Kann es sein, das sie eine empfindliche Haut hat und wenn ja, gibt sich das wieder? Oder gibt es noch einen Tip zur Pflege? Die trockene Haut ist nicht allzu schlimm und tritt nur manchmal auf.(an den Beinen und stellenweise auf dem Bauch)
Liebe Asrid, u.U. ist das Baden und die Massage im Moment etwas viel Stimulation und Reizsetzung für Ihre kleine Tochter. Baden Sie die kleine und trocknen Sie Sie anschließend ab. DAbei sollten Sie eher fest tupfen, statt zu rubbeln. Die trockene Haut können Sie daher schon im Wasser pflegen. Nehmen Sie einfache eine Tasse Milch und etwa 3 Eßl. Olivenöl ins Badewasser. Achtung die Haut kann sehr glitischig sein! Durch das Tupfen auf der Haut kann das Öl besser einziehen und Ihre Tochter enthält feste Impulse. Manchmal brauchen die Kinder eher gezielte Erfahrungen. Eine "flatterhafte" Berühung irritiert in bestimmten Situation. Gerade die Verbindung mit der Schwerelosigkeit im Wasser und der Massage. Die Massage können Sie ganz prima täglich unabhängig vom Baden auf dem Wickeltisch oder gemütlich vor der Heizung/Kamin durchführen. Ich denke, dass Ihre Tochter keine Hautreaktion auf die Pflegepräparate zeigt, sondern ihr die Massage zum einen zuviel war und die Lotion wahrscheinlich zu kühl. Öl fühlt sich wärmer an, auch wenn die Lotion angewärmt wurde. Das sollten Sie eh immer tun. Einfach das Massageöl zwischen den Händen reiben, ehe Sie es auftragen. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallöchen! Mein Sohn, jetzt 8 Monate alt, hat auch sehr trockene Haut. Ich habe ihn anfangs in der Babybadewanne gebadet und später,so mit 2 Monaten- ist er dann immer mit Papa in die Wanne gegangen. Zuerst etwas scheu, aber jetzt ist er eine richtige Wasserratte und tobt richtig rum, daß der Papa schon Probleme kriegt, ihn festzuhalten! Badezusätze habe ich nie genommen, nur Wasser! Hinterher creme ich ihn mit Melkfett von Penny ein. Das hat keine Duft-Farb und Konservierungsmittel, und er verträgt es prima. Ist auch gut zur Massage geeignet. Probiers vielleicht mal aus, denn in vielen Babycremes ist Parfüm drin und das finde ich nicht gut und mein Kleiner verträgt es auch nicht(reagiert mit roten Stellen). Viel Glück und hoffentlich wird deine Kleine auch bald eine Wasserratte! Liebe Grüße Astrid
Mitglied inaktiv
Vielen Dank werd`s probieren , klingt gut!
Mitglied inaktiv
Probier mal dein Baby im TummyTub (Badeeimer)zu baden. Da hat es mehr Begrenzung und fühlt sich wohler. Unser Sohn wollte nie in einer Babybadewanne gebadet werden, hat immer laut stark gebrüllt. Seit er im TummyTub oder in der großen Wanne mit Mama oder Papa badet haben wir keine Probleme mehr. Den TummyTub gibt es bei Baby Walz um ca 19 Euro zu bestellen. Unser kleiner Sonnenschein ist nun 6 MOnate und liebt seinen Badeeimer sehr! LG und viel Glück
Ähnliche Fragen
Hallo. Ab wann kann man erkennen von wem das Baby die Haut geerbt hat. Der Vater des Kleinen hat ziemlich empfindliche Haut. Ich dagegen überhaupt nicht. Der Kleine, 6 Monate, hat trockene und ist sehr blass. Ist das Normal, oder hat er die Haut vom Vater ? Er bekommt auch immer gleich rote Flecken, wenn er länger Zeit liegt (meist am Geni ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn, 9 Monate, hat seit ein paar Tagen runde gerötete schuppige Stellen im Gesicht, die wir nun auf Empfehlung meiner Delfi-Leiterin (Kinderkrankenschwester) erstmal mit Eubos Haut Ruhe Lotion behandeln. Leider habe ich vergessen zu fragen wie wir seine Haut beim/nach dem Baden und Babyschwimmen pflegen sollen. Bisher ha ...
Guten tag Meine 5 monat alte Tochter hat sehr empfindliche haut.gestern waren wir im spital weil durch zahnen(sabbern) sie einen schlimmen ausschlag hat..im windelbereich ist sie auch immer rot und wenn sie nackt ist und wir sie halten wird sie schnell rot, , aber das verschwindet dann.ausserdem hat sie immer wieder trockene stellen, zuerst ware ...
Hallo :-) Ich hätte eine Frage ob Sie vielleicht einen Tipp haben wegen der Gesichtshaut meines Sohnes 18 Monate. Er hat sehr trockene Wangen und die Haut ist sehr empfindlich. Er hat da sehr schnell Rötungen und ohne Cremen geht es eigentlich nicht... das wird dann ganz fest und knall rot. Ich habe jetzt schon Cremes getestet. So leichte Cremen ...
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, zunächst einmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich werde Ihre Ratschläge beherzigen und hoffe, dass die Creme von Multilind helfen kann. Dazu zwei Fragen: 1. Darf/Soll ich diese auf dem gesamten (sehr rauen/trockenen) Gesicht auftragen ODER nur an der geröteten/trockenen/aufgerissenen Stelle um den Mund herum? ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?