Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein paar Fragen zur Hygiene: 1. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man Fläschchen, Sauger etc. zum Reinigen auskochen und zwar mindestens 5 Minuten lang. Wenn die Teile ausgekocht sind, wie lange bleiben sie dann steril? Ich meine, wie viele Stunden/Tage kann man sie dann stehen lassen? 2. Das Wasser zur Zubereitung der Pre-Nahrung muss abgekocht werden, hier ist auf der Packung ein Bildchen mit einem Wasserkocher. Reicht es also zur Zubereitung der Pre-Nahrung, das Wasser nur einmal aufzukochen (etwas anderes ist in einem Wasserkocher ja schelcht möglich, der schaltet sich dann ja ab). Muss dieses Wasser also nicht 5 Minuten kochen? (Warum?) Vielen Dank für Ihre Antwort Renate
Liebe Renate, das Zubehör für die Fütterung der Babynahrung bleibt bei der von Ihnen erwähnten Methode etwa einen Tag steril. Dabei sollten alle Dinge abgedeckt auf frischen Handtüchern und ausgetrocknet stehen. Die so sorgfältige Sterilisation ist daher so wichtig, weil die Flaschen etc. aufbewahrt werden und nicht unmittelbar sofort wieder benutzt werden und damit eine höhere Gefahr(längere Aufbewahrung)besteht, dass sich Keime in den Flaschen und Saugern absetzen. Das Wasser für die Babynahrung muss deshalb nur kurz aufkochen, weil mit dem Erreichen der Siedetemperatur die Keimabtötung erfolgt ist. Zudem wird i.d.R. das Wasser sofort nach dem Kochen zur Flaschenzubereitung verwandt und die Milch frisch verabreicht. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
hallo, für das sterilisieren sollte es schon mind.5 min kochen (oder im vaporisator, die dinger sind prima!), dann ist es erst steril. ich deck sie dann in nem körbchen mit einem sauberen küchentuch ab. man benutzt das ja innerhalb der nächsten 1-2 tage immer wieder, hab mir daher noch keine gedanken gemacht, wie lange das steril bleibt. für die babynahrung brauchst du das wasser nur ganz normal 1x aufkochen, das stimmt schon so. Gruß, Ela
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn wird jetzt 6 Monate alt und bekommt Mttags und abends Brei. Meine Frage ist, wie lange muß ich das Leitungswasser noch abkochen? Laut Nachfrage beim Wasserwerk ist das Wasser super für die Zubereitung von Babynahrung. Er nimmt ja auch alles in den Mund,was er in die Finger bekommen kann. Ist das abkochen da noch nötig? Lieb ...
Hallo Darf ich meinen Sohn (9m alt) Leitungswasser zum trinken geben? Danke LG
Hallo ! Ich hätte eine Frage zum Wasser abkochen und dem Fläschle auskochen. Meine Zwillinge sind jetzt 13 Monate und ich koche bis jetzt noch immer ihr Wasser (zum trinken) ab. Mich stört das nicht,ist ja schon Routine geworden :) Nur würde es mich interessieren ob es denn noch nötig ist ? Wir gehen nä.Monat ein paar Tage in Urlaub (in Deutschl ...
Hallo liebe Kathrin. Mein Sohn wird bald 10 Monate, krabbelt aber noch nicht. Bis jetzt habe ich immer noch im Sterilisator die Flaschen sterilisiert. Sowie für die Milchnahrung (hipp Bio 1) das Wasser im Wasserkocher abgekocht. Ich denke, es ist nicht mehr nötig, oder? Aber welches Wasser verwende ich dann? Kaltes Leitungswasser und warmes/h ...
Hallo Katrin, unsere Tochter ist 12 Monate und trinkt stilles Mineralwasser. (für Säuglinge geeignet) Beim Babywasser steht immer drauf, dass man 1 Tag nach Öffnen der Flasche das Wasser abkochen muss. Ist das im Alter von 12 Monaten auch noch so? Das Wasser was wir nehmen sind 1,5 Liter Flaschen, die verbraucht sie natürlich nicht an einem ...
Hallo frau Simon Zur Zubereitung von Milch ( hipp1 nachts u.früh) verwende ich abgekochtes volvic Wasser , sowie zu den Mahlzeiten ( 2-3x) wie lange muss ich das volvic Wasser noch abkochen ? Od.könnte ich auch normales Leitungswasser geben ? Meine Tochter ist 11 monate ... Nachts trinkt sie zurzeit 100 ml mit 1 messlöffel hipp1 zur Abgewöhnung . ...
Hallo Frau Simon! Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate. Wir sind jetzt mit der Beikost angefangen (vorher voll gestillt). Wie lange sollte man das Leitungswasser zum noch Trinken abkochen? Und wie oft müssen Schnuller und Flaschen nun sterilisiert werden? Ich möchte langsam mit dem abstillen anfangen, allerdings findet er aus der Flaschen trinken n ...
Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...
Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter