Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Soor, Pilz oder nur wund??

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Soor, Pilz oder nur wund??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin! Meine Tochter ist jetzt 2 Monate alt. Und hat seit ca. 3 Wochen einen wunden Po, bzw einen Pilz. Angefangen hat es mit einem geröteten Po und dann nach 1-2 Tagen mehrere rote Punkte die auch teilweise auf waren. Wir haben sie dann mit dem Wundheilungs-Sitzbad von Stadelmann abgewaschen und Weleda-Calendula-Salbe drauf getan. Es wurde aber nicht wirklich besser. Wir waren dann sowie zur U3 beim KiA und er hat uns InfectoSoor verschrieben. Also haben wir das draufgeschmiert. Es wurde dann auch relativ schnell besser. Nur 2-3 Punkte sind einfach nicht weggegangen. Und jetzt vor 3 Tagen geht das ganze wieder von vorne los und sie ist wieder ganz wund mit offenen Stellen, obwohl wir die Salbe die ganze Zeit draufgeschmiert haben, weil wir wegen der 2-3 Punkte dachten der Pilz ist ja noch nicht weg und wenn wir die Salbe weglassen kommt er gleich wieder. Aber woher weiß man denn dass es Soor oder ein Pilz ist und nicht einfach wund? Wir haben gedacht, es kam vielleicht von Pampers-Feuchttücher, die wir unterwegs verwendet haben (vorher hatten wir Rosenmandeltücher von Avalon). Ansonsten reinigen wir sie nur mit Wasser und evtl. Weleda-Babyöl auf trockenen Tüchern. Wir wickeln normalerweise tagsüber mit Stoffwindeln. Jetzt hatte ich aber gelesen, dass man bei einem Pilz es evtl. mal nur mit Pampers probieren soll. Wir wickeln jetzt also mal nur mit Pampers. Sie ist aber einige Stunden am Tag auch ohne Windeln. Kann man eigentlich für Babys auch Teebaumöl verwenden? Wir haben ein Teebaumöl, das mit Jojobaöl gemischt ist. Ist also nicht ganz so scharf. Weil das müsste doch gegen einen Pilz auch helfen, oder? Sorry für den langen Bericht und danke fürs Lesen! Gruß, Melli


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Melli, oh wei, das hört sich ja wirklich nach einer schon sehr langen Prozedur an. Ich vermute, dass diese Feuchttücher schuld an der Misere sind. Manche Kinder reagieren ganz arg empfindlich auf bestimmte Sorten der Tücher bzw. überhaupt auf diese Art der Reinigung. Ich habe bei Wundsein sehr sehr gute Erfahrung mit schwarzem Tee gemacht. Sehr starken Tee kochen und damit statt klarem Wasser und Öl den Po reinigen. Schön eintrocknen lassen und die offenen STellen mit purer Zinksalbe abdecken. Dann weiterhin regelmäßig mind. alle drei Stunden wickeln und die Prozedur wiederholen. Die Soorcreme würde ich erst einmal weglassen. Sie sollten sich aber vergewissern, ob nicht ein Mundsoor vorliegt, der sich dann ggf. über den Magen-Darmtrakt ausbreitet. Erkennbar ist ein Mundsoor an einem flauschig- weißen Belag auf der Zunge und den Wangentaschen, den man nicht abkratzen kann... Sollte ein Soor behandelt werden müssen, dann können Sie auch homöopathisch parallel agieren: Verabreichen Sie vor jeder Mahlzeit jeweils 5 Globuli Mercuritis cyanatus D6 und Borax D6. Dazu Sanukehl cand. D6, morgens 5 Tropfen. Nach jeder Mahlzeit einpinseln mit Wala Mundbalsam- Gelee bzw. dem von Ihnen benutzen Gel. Immer nach der Mahlzeit anwenden, ansonsten kann die Wirkung sich nicht entfalten. Die homöopathische Empfehlung ist aus: Kinderkrankheiten natürlich behandeln von Dr. Stellmann, GU Verlag, S. 82 Das Teebaumöl würde ich zunächst noch nicht auftragen. Auch sehr geringe Konzentrationen brennen gemein auf offenen Wunden. Versuchen Sie den schwarzen Tee. Ich bin gespannt und würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. Viel Erfolg! Sie sind auf dem richtigen Weg. Bis bald, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ein Pilz sieht anders aus als "nur" Wund, eben mit so Pünktchen und ev. weißlichen Schuppen. Wenn der Pilz jetzt wieder so stark da ist würd ich noch mal zum Arzt gehen, das tut der Kleinen ja auch weh. Mit den Windeln würd ich einfach ausprobieren. Meine Große hab ich mit Pampers gewickelt wenn sie wund war, der Kleine verträgt Stoff besser. Ich würde nur eine Woll oder Fleece-Überhose verwenden, die sind atmungsaktiver als Mikrofaser. Du kannst in die Windel auch eine mit schwarzen Tee getränkte Windeleinlage legen, das ist bei wundem Po auch gut. Hast du eine Hebamme? Die kannst du auch anrufen, vielleicht kann die dir ja was homöopathisches empfehlen. Die Feuchttücher würd ich auch nochmal wechseln, nicht jedes Kind verträgt alle. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melli :-) Ich kann mich noch an die erste zeit mit meiner Kleinen zuhause erinnern, da benutzte ich die Feuchttücher von Pampers (sensitiv). Irgendwann stellte ich am ganzen Körper so seltsame rote Flecken, ohweija dachte ich, sie wird doch nicht schon die Masern bekommen, aber der Kinderarzt konnte mich wieder beruhigen, er meinte, das der kleine Körper sich gegen irgendetwas wehrt,sei es die Hitze oder das Waschmittel, was machte ich?... ich warf das alte Waschmittel weg, und kaufte ein neues, und hab die ganze Babykleidung neugewaschen. Aber von besserung war nichts zu sehn. Dann merkte ich auf einmal, das wenn ich sie wickelte, sie auf einmal anfing zu weinen, als ich mit Feuchttücher den Po sauber machen wollte. Ich hab die Kleine erst mal in einem beruhigendem Kamillenbad gebadet, und beim nächsten wickeln neue Feuchttücher (Lidl cien senstitiv) verwendet, und siehe da, nach ca 2 Tagen waren die Flecken wie weggeblasen.Aus reiner Neugierde, bin ich ein paar Tage später hingegangen, und hab mit den Pamper tüchern über die Handoberfläche gerieben, und noch keine 30 minuten später, waren genau an dieser Stelle wieder diese Flecken, daran sieht man mal wieder, das die teuersten Produkte nicht immer die besten sein müssen. Ich wünsche dir alles Gute und noch viel Freude mit deinem Baby liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal danke für euere Antworten! Das mit dem schwarzen Tee hab ich gestern schon gemacht und ich bin der Meinung es ist wirklich schon besser! Und ich glaube es tut Ronja gut, da sie immer ganz still hält, wenn ich sie mit kaltem schwarzen Tee abtupfe! Ich hab jetzt immer noch, nachdem der schwarze Tee abgetrocknet war, Muttermilch draufgeschmiert und antrocknen lassen. Anschließend hab ich Weleda-Babycreme draufgetan und Heilwolle. Feuchttücher benutzen wir übrigens schon seit den ersten Wundanzeichen nicht mehr. Vor dem schwarzen Tee wasch ich sie mit Wasser ab und mache die Cremereste, die mit Wasser nicht weggehen, mit Weleda-Babyöl weg. Soll ich das dann lieber mal lassen? Und ich werd mir noch eine normale Zinksalbe besorgen und diese statt der Calendula drauftun. Was köönen sie da für eine empfehlen? Danke! Gruß, Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in der Weleda-Babycreme ist auch Zink drin wenn ich mich nicht irre. Müßte ja draufstehen. Wenn sie die gut verträgt mach sie doch weiter drauf, ne neue Creme kann auch wieder neue Probleme geben. LG Inge


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Melli, wenn Sie die Weledacreme zur Hand haben, können Sie diese auch nutzen. Es stimmt, darin ist Zink enthalten... Das Babyöl können Sie erst einmal weiternutzen, ausser Sie bemerken keine Besserung. Dann bitte auch auch ohne Öl die Haut säubern. Weiterhin alles Gute wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein 5 monate alter sohn hat im ganzen windelbereich einen ausschlag. die kä meinte es käme von der windel und ich sollte sie so oft wie möglich weglassen. das habe ich auch getan, aber es wurde immer schlimmer. nun sagte die kinderkrankenschwester von der babymassage, es wäre ein soor und ich habe es jetzt seit 2 wochen mit castellani betupft. es ...

Hallo, mein Baby, 11 Wochen alt, hat seit 8 Wochen einen wunden Po - und zwar genau da wo der Kot raus läuft. Es sieht praktisch aus wie ein gefleckter Schmetterling in dessen Mitte der Popoausgang ist. Ich hab jeden Tipp der Hebamme befolgt, war damit schon 6 mal beim Kinderarzt und jetzt auch beim Hautarzt. Nichts hilft. Versucht hab ich ...

Guten Morgen, ich weiß mir einfach keinen Rat mehr. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Ich stille sie noch voll. Ich verzichte ganz auf Feuchttücher (Wasser und Baumwollwattepads) und wickele sie spätestens alle 2 Stunden. Bei Stuhlgang natürlich sofort, selbst nachts wickele ich mindestens einmal. Und trotzdem wird sie immer so schnell wund, ...

Kann ich Weleda Calendula Creme für den Babypo nehmen?

Liebe Frau Simon! Mein kleiner Schatz ist nun 5 Monate alt. Seit er auf der Welt ist haben wir Probleme mit seiner Halsfalte die schon immer etwas rot war. Am Anfang hab habe ich das noch mit Heilwolle oder Calendula Creme in den Griff bekommen. Es wurde jedoch so schlimm (der gesamte Hals ist Feuerrot, er juckt sich seit er seine Hände koordini ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter, 5 Monate, ist zum ersten Mal zwischen den äußeren und den inneren Schamlippen wund. Nun bin ich unsicher, wie ich diese Stelle pflegen darf. Bisher hab ich sie dort nur mit klarem Wasser gereinigt. Darf ich dort auch etwas Muttermilch hinschmieren, oder (da ich Muttermilch nicht immer zur Verfügung habe), auch et ...

Hallo Frau Simon, unser Sohn (10Monate) läuft seit ein paar Tagen vermehrt an der Hand, seit heute ist er am Hoden und an den Innenseiten der Oberschenkel wund und hat ziemliche Schmerzen beim Wickeln. Ich habe heute Desitin drauf getan. Kann ich sonst noch was schmerzlinderndes für ihn tun? Mit freundlichen Grüßen Beschenkte

Hallo, mein Kind hatte einen leichten Soorbefall im Windelbereich. Wir haben gleich mit Multilind behandelt und es wurde schnell besser, allerdings sind noch ein paar weiße "Pickelchen" zu sehen die sich hartnäckiger halten. Können wir es trotzdem bedenkenlos baden? Vielen Dank!

Liebe Katrin Simon, ich habe einen 11 monatigen Sohn, der nun seit über 2 Monaten mit Soor-Belag auf der zunge kämpft. Zuerst war ich nicht sicher, ob es sich nicht um Milchbelag handelt und auch die Kinderärztin (die ich ansich sehr schätze) war nicht ganz sicher. Dann wurde es aber stärker und ich schmiere nun seit 2 Wochen Soor-Creme (Infecto ...

Hallo Frau Simon, unsere halbjährige Tochter musste in der Klinik Spontanurin abgeben, dafür wurde sie vor dem Anbringen des Urinbeutels mit einem Desinfektionstuch sauber gemacht. Einige Stunden danach war alles knallrot und das Reinigen beim Wickeln hat ihr weh getan. Ich weiß nun nicht, ob das eine "normale" Reaktion auf das Tuch oder evtl ...