Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine (18 monate) hat stellenweise immer so kleine harte hautschichten die sehr trocken sind, die pflegen wir aber recht gut mit "fett" wie vaseline oder melkfett, wie ist das aber jetzt mit der sonnencreme? kann ich die dadrüber "schmieren" oder lieber erst die sonnencreme und dann das fett? Weiß mir wirklich keinen rat.
Liebe Doppelmutti, im Hautforum hier im RUB wurde die ärztliche Empfehlung ausgesprochen bei sehr trockener Haut auf chemische Sonnenschutzmittel zurückzugreifen, da diese eben die strapazierten Hautstellen nicht zusätzlich austrocknen. Für die Pflege gilt: vor dem Auftragen der Sonnencreme dünn die Haut mit der verträglichen Creme pflegen und dann den Sonnenschutz auftragen. GGf. ist textile Sonnenschutzkleidung für Euch auch eine gute Alternative. T-Shirts, Shorts und Badekleidung und Sonnenhut mit UV Filter! Nach dem Entfernen der Sonnencreme pflegt mit einer feuchtigkeitsspendenen Lotion bzw. die wirklich trockenen Hautstellen mit dem Fett nach. Duscht so kühl wie möglich, das schont ebenfalls die Haut. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo katrin, zunächst vielen Dank für alle Tipps weiter unten. Bisher creme ich Liam noch mit Linola ein, schliesslich hilft's, werde aber diese Woche ein anderes Produkt kaufen, wg. den Paraffinen! Nun ein anderes Problem: Die wetterlage verlangte heute nach Sonnencreme (c:, habe Liam das Gesicht mit der Lavera Kindersonnencreme eingecremt. ...
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Guten Tag! Ich hätte eine Frage zu Sonnencreme. Wir waren leider beim Abwasch der Sonnencreme immer etwas nachlässig. Uns war einfach nicht bewusst, dass sie abends abgewaschen werden sollte und haben das jetzt über mehrere Jahre nicht gemacht. Nachdem unsere Tochter oft recht trockene Haut hat, baden wir sie auch nur 2x pro Woche. Nun mache ...
Liebe Katrin hast du einen Tipp wie ich die Sonnencreme abends abwaschen kann? Ich krieg sie schlecht runter... Lieben Dank
Liebe Frau Simon, wir waren in Anfang September das erste Mal an der Ostsee und da waren schon noch ein paar Sonnenstrahlen unterwegs. Ich habe mein Baby (7 Monate) immer im Schatten gehalten, an zwei besonders sonnigen Tagen jedoch jeweils einmal eine Sonnencreme für das Gesicht und die Händchen bzw. unteren Ärmchen verwendet und mich da an Ök ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Hallo, für Babys wird ja von herkömmlicher, chemischer Sonnencreme abgeraten, für solche unter sechs Monaten sogar von jeglicher Sonnencreme. Worauf ist zu achten, falls die Eltern solche Sonnencreme einsetzen? Über Haut-zu-Haut-Kontakt oder auch Nuckeln am eingecremten Arm kann das Baby ja direkten Kontakt mit der Sonnencreme haben - kann d ...