Sonnenblume112
Ich weiß nicht ob sie mein richtiger Ansprechpartner sind aber ich Versuch es einfach Hallo Frau Simon Meine Tochter 10 Monate kann noch nicht sitzen , wir waren schon beim Babysport 2x 6 Verordnungen seid dem kann sie sich rollen ... Sie versucht sich hinzusetzen wenn sie ein Kissen im Rücken hat , sie kann Gleichgewicht nicht halten u.kippt um ( Bauchlage ) Meinkinderarzt sagt meine Tochter ist entwi klungsverzögert ... Hat sie recht ? Ist es sehr schlimm ? Was kann ich tun ? Wie weit ist ihre Entwicklung gestört ? Empfehlung Orthopäde ? Od.nochmal zum Sport ? Od.ist einfach nur abwarten , Geduld jetzt angesagt ??? Mein Kind ist fit mobil isst wächst nimmt zu ... ( Geburt 3480 g 53 cm / aktuell 8 kg 72 cm Ichfreu mich über Hinweise u.ratschläge ...
Liebe Sonnenblume, wenn ein Kinderarzt die Feststellung macht "entwicklungsverzögert", so sollte daraufhin unbedingt eine Konsequenz erfolgen. D.h. ein Kinderarzt dürfte die Eltern niemals ohne ein Rezept für die Physiotherapie o.ä. aus der Sprechstunde entlassen. Dies als Information :). Meine Empfehlung dahingehend: suchen Sie einen anderen Kinderarzt auf, der sich ein Bild von Ihrem Kind macht. Ein Orthopäde ist für die kindliche Entwicklung vorerst kein Spezialist...Fachkinderorthopäden wiederum für diese Einschätzung zu speziell ausgerichtet. Ich denke, dass bei Ihrer Tochter ganz einfach zwei Dinge zusammenkommen. Zum einen braucht es immer Zeit, bis ein neuer Entwicklungsschritt vollzogen ist... Die einen Kinder sind grobmotorisch ganz fix, aber befassen sich dann nicht so intensiv mit feinmotorischen Dingen.... Denn, i.d.R. gelingt nicht alles auf einmal gleich :). Und natürlich kann auch ein Bewgungshemmnis vorliegen, was aber ein Experte vor Ort beurteilen sollte. Hier sind Physiotherapeuten für Kinder gute Ansprechpartner. Eine geeignete Praxis erkennen Sie z.B. daran, dass das Bobath/Voijta Konzept angeboten wird. Hier arbeiten i.d.R. dann kindererfahrene Therapeuten. Der Kinderarzt hat sicher auch eine Empfehlung. Die Übungen aus der Therapiestunde sind dann " Hausaufgabe" und sollten immer wieder angeboten werden. Ergänzend ist eine osteopathische Einschätzung und ggf. Therapie eine Unterstützung. Ich kann Ihre Unruhe sehr gut nachfühlen. Suchen Sie die Experten auf anderer Kinderarzt, ggf. Physiotherapie und/oder Osteopath. Dann haben Sie Klarheit :). Liebe Grüße und bis bald, Katrin Simon
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, wie definiert sich denn nun das "freie sitzen"? Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und sitzt sehr stabil ohne Stütze oder festhalten am Boden wenn ich sie hinsetze. Auch vorbeugen und wieder aufrichten zur Seite und nach vorne kann sie selbstständig. Selbst aufsetzen kann sie sich allerdings (noch) nicht, viel fehlt aber nicht mehr ...
Hallo mein Baby ist 9 einhalb Monate. Er robbt aber er sitzt noch nicht. Zum Essen setzen wir ihn in einen Hochstuhl das klappt ganz gut. Aber ich habe gehört dass das künstliche Sitzen ungesund ist wenn sie es noch nicht von alleine gemacht haben. Er sitzt so bestimmt jeden Tag eine Stunde in dem Hochstuhl insgesamt. Ist das dauerhaft nun schädlic ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate und kann noch nicht alleine sitzen. Nun ist es so, dass die Babyschale zu klein geworden ist, in der er auch oft oder eigentlich ausschließlich auf dem Bauch gelegen hat oder sogar gekniet hat und nun schon teilweise fast herausfällt wenn er in der Schale herumtobt und auf dem Rücken liegend würde eher eben nicht mehr ...
Hallo Frau Simon meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt und meckert sehr viel wenn man sie hinlegt sie spielt villeicht 10 Minuten im Liegen und möchte dann wieder sitzen so richtig glücklich ist sie nur in ihrer Schaukel oder wenn sie auf meine Beinen liegt also so halb angewinkelt ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll und genau so ...
Hallo Frau Simon, vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Unsere Tochter ist 8 Monate alt und will immer sitzen, sie kann es schon ganz gut, man muss noch dabei sein und sie zum Teil etwas stützen aber sonst hat sie ein gutes Gleichgewicht und kann sich selber wieder in die Sitzposition bringen wenn sie etwas zur Seite oder nach vorne geht. B ...
Hallo Katrin Mein Sohn sitzt über den Tag ca 3 Stunden in der Wippe. Morgens wenn ich dusche, dann pumpe ich 3 mal am Tag ab, da sitzt er in der Wippe. Beim kochen habe ich ihn mit Wippe in der Küche dabei und eben wenn ich ihn Brei fütter und wir selbst essen. Das ist ja aber nicht gut für seinen Rücken, aber im Laufgitter liegt er nicht ge ...
Mein kleiner Sohn ist gerade erst 6 Monate geworden und will am liebsten sehr viel sitzen und robben (da klappt die Vorankommen leider noch nicht so ganz wie er es sich wünscht). Das Sitzen hingegen klappt erstaunlich gut. Er kann frei sitzen und dabei spielen. Nur wenn er sich zu weit zu den Füßen lehnt kippt er um. Er zieht sich am Gitter im Lauf ...
Hallo Mein Sohn ist 7 Monate alt, er kann sich nicht selbst aus der liegeposition ins sitzen bringen. Er dreht sich, kommt so von einem Eck ins andere; und geht in den Vierfüßler und wackelt da auch ganz fleißig. Zum Essen war er bisher im Newborn-Aufsatz des Hochstuhls, das akzeptiert er aber nicht mehr. Er will sitzen. Auch im Kinderwagen ...
Liebe Frau Simon, Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe und dass Sie sich Zeit dafür genommen haben. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und kann noch nicht selbstständig sitzen. Wenn man sie hochnimmt, dreht sie sich immer auf die Seite und versucht sich so hochzudrücken, was auch ein Stückchen klappt. Dabei haben wir aber unsere Hände unter d ...
Guten Tag liebe Frau Simon Meine kleine Tochter, fast 9 Monate alt, zieht sich an Möbeln etc. hoch und steht. Sie robbt auch, krabbeln kann sie nicht. Manchmal richtet sie sich aus dem Vierfüsslerstand auf und kniet dann frei. Auf den Popo setzt sie sich aber nie. Gilt denn knien ohne festhalten als frei sitzen? Die Frage interessiert mich, we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?